First Trust erweitert sein Angebot an aktiv gemanagten Nasdaq-100-Buffer-ETFs. Der Neuzugang hat eine jährliche Outcome-Periode und einen Reset-Termin im Juni.
Der First Trust Vest Nasdaq-100® Moderate Buffer UCITS ETF – Juni (QJUN) startet wie die drei Vorgänger mit Gesamtkostenquote (TER) von 0,90%. Er ist an der London Stock Exchange (LSE) und der SIX Swiss Exchange notiert.
Buffer-ETFsbieteneine langfristige Anlage in einen Aktienindex – beim QJUN ist es der Nasdaq-100. Mittels Put-Optionen schützen sie Investoren vor Verlusten bis zu einer bestimmten Höhe.
Als 'moderater' Puffer schirmt der ETF Anleger während der Outcome-Periode von den ersten 15% der Indexverluste ab. Danach sind sie wieder direkten Verlusten ausgesetzt.
Die Outcome-Periode des QJUN läuft von Juni bis Juni. Im Juni 2026 wird der Puffer auf 15% unter dem dann gültigen Nasdaq-100-Niveau zurückgesetzt. Dies geschieht im Juni 2027 erneut und fortlaufend.
Zudem verkauft der Fonds eine Call-Option. Deren Ausübungspreis neutralisiert exakt die Kosten für die Absicherung. Dies begrenzt effektiv die möglichen Gewinne.
Rupert Haddon, Managing Director bei First Trust Global Portfolios, erklärt: "Wir freuen uns, unser Angebot mit einer weiteren innovativen Pufferstrategie für europäische Anleger zu erweitern.
"In der heutigen volatilen Marktumgebung bietet der QJUN eine attraktive Lösung für Anleger. Sie erhalten Exposure zu führenden Nasdaq-100-Unternehmen und managen gleichzeitig das Abwärtsrisiko."
WieETF Streamkürzlich berichtete, sind Buffer-ETFsbeliebte AltersvorsorgeprodukteSie bieten Aktienexposure, begrenzen aber die Bandbreite möglicher Ergebnisse nach oben und unten.
Obwohl in Europa noch nicht weit verbreitet, gaben 30% der 115 befragten professionellen europäischen Anleger in derGlobal ETF Investor Surveysaid they were planning to invest in buffer ETFs this year.
Global X ist der einzige weitere Anbieter in diesem Segment. JP Morganpreparing UCITS versions of its very similar US-listed ‘laddered overlay’ ETFs.





