/media/26449/caroline-baron.png
Neuemission

Franklin Templeton startet drei aktive Anleihen-ETFs

Erweitert das aktive ETF-Angebot auf sechs Produkte

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Franklin Templeton verdoppelt sein Angebot aktiver ETFs. Drei Strategien im Anleihenbereich kommen neu hinzu.

Der Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF (GCOR), der Franklin IG Corporate UCITS ETF (EIGC) und der Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF (GSOV) werden am 1. November an der Deutschen Börse gelistet. Ende November folgen die London Stock Exchange und Euronext Milan.

Der GSOV wird vom europäischen Fixed-Income-Chef David Zahn und Portfoliomanager Rod MacPhee verwaltet. Die Benchmark ist der Bloomberg Global Government EUR Green Bond Index.

GCOR orientiert sich am Bloomberg Euro Corporate Green Bond 1-5 Year Index. Manager sind Zahn, MacPhee und Emmanuel Teissier.

Die beiden ETFs haben Gesamtkostenquoten (TERs) von 0,18 %. Sie fallen unter Artikel 9 der SFDR. Sie investieren mindestens 90 % in nachhaltige Anlagen und 75 % in grüne Anleihen.

Der EIGC bildet den Bloomberg Euro Aggregate Corporate Index ab. Zahn und Teissier managen den Fonds. Er investiert hauptsächlich in Euro-denominierte Investment-Grade-Unternehmensanleihen. Die TER beträgt 0,15 %.

Der EIGC ist als Artikel 8 eingestuft. Mindestens 20 % der Anlagen sind umweltfreundlich. 1 % fließt in sozial nachhaltige Investitionen.

Mit diesen Starts wächst Franklins aktives ETF-Angebot auf sechs Produkte.

2019 startete der Franklin Euro Green Bond UCITS ETF (FVUG. Er war der erste europäische Green-Bond-ETF auf dem Kontinent. Aktuell verwaltet er Vermögen (AUM) von 264,5 Mio. €.

Caroline Baron (im Bild), Head of ETF Distribution EMEA bei Franklin Templeton, sagt: „Wir freuen uns, europäischen Investoren eine diversifizierte Palette preislich wettbewerbsfähiger, nachhaltiger, aktiver ETFs anzubieten. Dazu gehören Staatsanleihen mit flexibler Laufzeit und eine Strategie für grüne Unternehmensanleihen mit kürzerer Fälligkeit. Dies sind die einzigen aktiven ETFs in diesen Segmenten.

„Wir sehen weiterhin eine starke Nachfrage von Investoren nach nachhaltigen, aktiven Fixed-Income-ETFs. Sie kombinieren die Vorteile des aktiven Managements mit den Vorteilen von Liquidität, Zugänglichkeit und Transparenz der ETF-Struktur.“

Franklin Templeton hat kürzlich mehrere Änderungen an seinem ETF-Angebot vorgenommen.Die Gebühren wurden gesenkt.China wurde aus dem Franklin AC Asia ex Japan UCITS ETF (FRQX) entfernt.Der Franklin European Equity UCITS ETF (FREQ) wurde eingestellt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Franklin Templeton

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL