Der Data Center REIT ETF von Global X gilt nicht mehr als Aktienfonds. Anleger verlieren damit die teilweise Steuerbefreiung.
Der 3,4 Mio. US-Dollar schwere Global X Data Center & Digital Infrastructure UCITS ETF (VPN) bildet den Solactive Data Center REITs & Digital Infrastructure v2 Index ab. Dieser bietet hauptsächlich Zugang zu Real Estate Investment Trusts (REITs).
Einige REITs gelten nach dem deutschen Investmentsteuergesetz jedoch nicht als Aktien.
In einer Mitteilung an die Anleger erklärt Global X, keine Nachweise vorlegen zu können, dass das Portfolio des VPN die erforderliche Aktienquote für steuerliche Vorteile überschreitet.
Im Rahmen der Teilfreistellung sind 30 % der Erträge aus Aktienfonds für Privatanleger, Lebens- und Krankenversicherer sowie Banken mit Einheiten in ihren Handelsbüchern steuerfrei.
Global X fügt hinzu, dass die Änderung „sowohl rückwirkende als auch zukünftige Finanzergebnisse“ für Anleger mit deutschem Steuerwohnsitz im VPN beeinflusst.
Die Nachricht kommt sechs Monate, nachdem Anleger des WisdomTree New Economy Real Estate UCITS ETF (WTRE) ebenfallsdie Vorteile der Teilfreistellung verlorenhaben, da der ETF nicht mehr als Aktienfonds eingestuft wurde.
Der WTRE bildet den CenterSquare New Economy Real Estate UCITS Index ab und bietet Zugang zu Aktien und REITs.





