A stack of coins and ETF blocks
Branchen-Updates

Invesco senkt Gebühren für vier Aktien- und Renten-ETFs

Die Gruppe bietet nun den Russell 2000 ETF mit der niedrigsten Gebühr an

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Invesco hat die Gebühren für vier Aktien- und Renten-ETFs gesenkt. Dazu gehört auch der Russell 2000 ETF mit einem Volumen von 65 Millionen Dollar. Ziel ist es, die Nachfrage zu steigern.

Der US-Anbieter reduzierte die Gebühren für den Invesco Russell 2000 UCITS ETF (RTYS) von 0,45% auf 0,25%. Damit ist er der kostengünstigste ETF Europas für den US-Small-Cap-Index. Konkurrenten wie State Street Global Advisors (SSGA), DWS und Amundi werden unterboten.

Die ETFs von SSGA und DWS weisen Gesamtkostenquoten (TERs) von 0,30% auf. Ihr verwaltetes Vermögen beträgt 2,8 Milliarden Dollar bzw. 1,1 Milliarden Dollar.

Der Amundi Russell 2000 UCITS ETF (RS2U) mit 377 Millionen Dollar Volumen kostet 0,35%.

Weiterhin senkte das Unternehmen die Gebühren für den Invesco MSCI Japan UCITS ETF (MXJP) von 0,19% auf 0,12%. Damit zieht er mit Blackrock, SSGA, DWS und UBS Asset Management gleich. Letzteres hatte seine Gebühren für den Japan-ETF im Januar gesenkt.im Januar.

Zudem reduzierte die Gruppe die Gebühren für den Invesco Euro Cash 3 Months UCITS ETF (PEU) um sechs Basispunkte auf 0,09%. Der Invesco Euro Government Bond UCITS ETF (EIBB) wurde von 0,10% auf 0,07% herabgesetzt.

In einer Mitteilung an die Anleger erklärte Invesco: „Im Rahmen unserer regelmäßigen Überprüfung der Produktpalette haben wir vier Fonds identifiziert, bei denen wir es für angemessen hielten, die Verwaltungsgebühr zu senken.“

Die Gebührensenkungen sind die jüngste Ergänzung des Preiskampfes auf dem Kontinent. UBS AM hat die Gebühren für über 200 ETFs reduziert, darunter ETFs auf MSCI World, S&P 500 und Emerging Markets.

Auch die DWS senkte im vergangenen Dezember die Gebühren für 31 ETFs, darunter der Xtrackers Eurozone Government Bond UCITS ETF (XGLE) mit 2,5 Milliarden Pfund. Diese ETFs verwalteten insgesamt 11 Milliarden Dollar.

Invesco hat zudem die Gebühr für sein physisch besichertes Bitcoin-Exchange-Traded Product (ETP), den Invesco Physical Bitcoin ETP (BTIC), von 0,99% auf 0,39% gesenkt. Dies geschah im Januar nach der gleichzeitigen Einführung von 11 Spot-Bitcoin-ETFs in den USA.im Januar nach der gleichzeitigen Einführung von 11 Spot-Bitcoin-ETFs in den USA.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Xtrackers by DWS

VERWANDTE ARTIKEL