Janus Henderson hat die Übernahme von Tabula Investment Management abgeschlossen. Pläne hierfür gab das Unternehmen im Mai bekannt.
Nach der Übernahme plant der US-Vermögensverwalter die Einführung einer Reihe aktiver ETFs. Die bestehenden elf börsengehandelten Produkte von Tabula bleiben erhalten.
Janus Henderson verwaltet derzeit 18,9 Milliarden US-Dollar Vermögen (AUM) über elf an US-Börsen notierte ETFs.
Die Gruppe hofft, ihre bestehende europäische Kundenbasis zu nutzen. Weitere Expansionspläne bestehen für Lateinamerika, den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum.
Der Eintritt von Janus Henderson in den europäischen ETF-Markt bietet dem Unternehmen eine Chance zur Innovation im Bereich aktiver Anleihen. Fondsselektoren äußerten sich zuvoreindeutigzum Bedarf an mehr Produktentwicklung in diesem Segment.
Ali Dibadj, CEO von Janus Henderson Investors, sagte: „Die Übernahme von Tabula ermöglicht es uns, auf die globale Kundennachfrage nach UCITS-ETF-Manteln für unsere Anlagestrategien zu reagieren. Janus Henderson positioniert sich damit als vertrauenswürdiger und glaubwürdiger Akteur im europäischen ETF-Markt.“
Michael John Lytle, CEO von Tabula, fügte hinzu: „Wir haben ein sehr effektives ETF-Geschäft mit Fokus auf differenzierte Fixed-Income-ETFs aufgebaut. Derzeit entwickeln wir eine Reihe neuer aktiver ETFs, die ein marktführendes Multi-Asset-ETF-Werkzeugset schaffen werden.“
Tabula verwaltet derzeit 877 Millionen US-Dollar AUM über zehn Fixed-Income-ETFs und eineGold-Exchange Traded Commodity (ETC).
Der europäische Markt für aktive ETFs wird derzeit von JP Morgan Asset Management dominiert. Seit dem Markteintritt im Jahr 2018 hat das Unternehmen einen Marktanteil von 44 % erreicht.
Die verwalteten Vermögen in europäischen aktiven ETFs sind laut Morningstar von 5,7 Milliarden Euro Anfang 2015 auf derzeit 33,6 Milliarden Euro gestiegen.




