Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a close-up of a dollar bill
Meinung

Janus Henderson sollte CLO-ETF in Europa auflegen

Ein kurzlaufender Anleihen-ETF mit 6,39 % Rendite

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Die Übernahme von Tabula Investment Management durch Janus Henderson wirft Fragen auf, welche Teile des bestehenden Portfolios europäische ETFs aufmischen könnten – und der größte börsennotierte US-ETF des Unternehmens könnte genau das tun.

Das Unternehmen gab an, die UCITS-ETF-Struktur nutzen zu wollen, um bestehende europäische Kunden sowie die Nachfrage in Lateinamerika und Asien zu bedienen. Geplant ist die Auflegung einer Reihe aktiver ETFs neben den zehn festverzinslichen ETFs von Tabula.

Nach der Übernahme teilten Fondsselektoren ETF Stream mit, dass sie erwarten, dass Janus den unterentwickelten Sektor der aktiven festverzinslichen ETFs in Europa ins Visier nehmen wird.ETF Stream they expect Janus to target Europe’s under-cultivated active fixed income ETF segment.

„Aktive Anleihen-ETFs haben mehr Wachstumspotenzial als rein ‚exotische‘ Aktienprodukte“, sagte Goncalo Machado, Investment Manager bei InvestEngine.

„Angesichts der bisherigen Konstruktion der meisten festverzinslichen ETFs gibt es angesichts des aktuellen Kreditumfelds Spielraum für erhebliche Innovationen.“

Dies ist eine nachvollziehbare Annahme, denn von den 11 in den USA gelisteten ETFs von Janus Henderson mit verwalteten Vermögenswerten (AUM) von 15,9 Milliarden US-Dollar entfallen beachtliche 9,1 Milliarden US-Dollar auf den Janus Henderson AAA CLO ETF (JAAA).

CLOs – Collateralised Loan Obligations – sind Bündel von Krediten unterhalb der Investment-Grade-Grenze. Oft handelt es sich um erstrangige Bankkredite an Unternehmen oder Private-Equity-Schuldner. Diese werden von CLO-Managern in Tranchen von 150 bis 250 Krediten gruppiert und an Investoren verkauft.

Dies mag zwar an die CDOs und „bespoke tranche opportunities“ erinnern, die im Zentrum der globalen Finanzkrise (GFC) standen, doch der entscheidende Unterschied ist: CDOs bestanden aus Hypothekenpools, während CLOs durch Unternehmensanleihen gedeckt sind, mit einem Hebel von nicht mehr als dem 6-fachen.

Janus Henderson ist mit einem Marktanteil von 95 % der größte Emittent von CLO-ETFs. JAAA ist sowohl der weltweit erste CLO-ETF – nach seiner Auflage im Jahr 2020 – als auch das einzige Produkt des Unternehmens mit einer Fünf-Sterne-Bewertung von Morningstar.

Der aktive ETF weist eine hohe Zwölfmonatsrendite von 6,39 %, niedrige Gesamtkostenquoten von 0,22 % und ein geringes Ausfallrisiko auf. Keine Tranche von CLOs mit AAA-Rating ist jemals ausgefallen.

Zudem spricht er Anleger an, die auf das Zinsänderungsrisiko achten. Sein Korb aus 362 Positionen weist eine effektive Duration von 0,27 Jahren auf.

Es ist jedoch anzumerken, dass die Umschlagshäufigkeit des Produkts von 34,2 % über zwölf Monate es dynamischer macht als den „Index-plus“-Ansatz, der bisher die Zuflüsse in aktive ETFs in Europa dominiert hat.

US-Investoren sind bisher überzeugt. Das AUM des ETFs stieg von 2,1 Milliarden US-Dollar auf 7 Milliarden US-Dollar zum 6. Februar 2023. Nur ein geringer Teil davon ist auf die Wertentwicklung zurückzuführen, mit einer Rendite von 1,6 % in den letzten 14 Monaten.

Europäische Investoren könnten angesichts des Debakels um die Credit Suisse AT1 im letzten März immer noch skeptisch gegenüber Nischenanlagen im Anleihenbereich sein. JAAA wäre jedoch der erste CLO-ETF des Kontinents und könnte eine einzigartige Alternative zu herkömmlichen High-Yield-Strategien bieten.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Janus HendersonLogo for InvestEngine

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL