Der US-ETF auf Research-Enhanced-Aktien von JP Morgan Asset Management (JPMAM) ist der erste aktive ETF in Europa, der 10 Milliarden Dollar verwaltetes Vermögen (AUM) erreicht.
Der JPM US Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF (JREU) zog 2024 3,6 Milliarden Dollar an. Laut TrackInsight-Daten stieg das Vermögen in den letzten drei Monaten um 1,8 Milliarden Dollar.
Der JREU erzielt Alpha durch Übergewichtung von Unternehmen mit dem höchsten Outperformance-Potenzial und Untergewichtung überbewerteter Werte.
Travis Spence(im Bild), Global Head of ETFs bei JPMAM, sagte: „Unsere Research Enhanced Index-Strategie liefert seit über 35 Jahren erfolgreich Werte für Investoren. Die Integration in das ETF-Vehikel macht die Strategie für viele Anlegertypen zugänglicher."
„Wir freuen uns darauf, unsere Reise der Wertschöpfung für unsere Investoren durch aktive ETFs fortzusetzen."
Die Outperformance des JREU steht imKontrast zu den Daten des SPIVA Europe Scorecards von S&P Dow Jones Indices. Diese ergab, dass 71 % der aktiven US-Aktienfonds die Renditen des S&P 500 im vergangenen Jahr nicht übertrafen.
Aktive ETFs sind ein Wachstumstreiber für den europäischen ETF-Markt. Sie sammelten in der ersten Jahreshälfte 2024 Zuflüsse von 6,8 Milliarden Dollar.
Seit seiner Auflage im Jahr 2018 hat JPMAMeinen Anteil von 42,5 % am Markt für aktive ETFs erobert.
JPMAM verwaltet in europäischen ETFs 31,9 Milliarden Dollar. Das ist ein kleiner Teil seines US-ETF-Geschäfts mit 165,84 Milliarden Dollar.



