Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

travis2 article-image (1)
Neuemission

JP Morgan AM legt globale Aktienvariante des 30-Mrd.-Dollar-Premium-Income-ETF auf

JEPG zielt auf ein Jahreseinkommen von 7-9%

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

JP Morgan Asset Management (JPMAM) hat einen aktiv gemanagten globalen Aktien-ETF aufgelegt. Er soll Investoren in volatilen Märkten als Puffer dienen.ETF Streamerfährt.

Der JPMorgan Global Equity Premium Income UCITS ETF (JEPG) notiert an der London Stock Exchange und der Euronext Milan. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,35%.

Am 7. Dezember erfolgt die Notierung an der Deutschen Börse, am 20. Dezember an der SIX Swiss Exchange.

JEPG ist die globale Aktienvariante des äußerst beliebten US-ETF des Hauses, des JPMorgan Equity Premium Income ETF (JEPI). Diese US-Aktienstrategie verwaltet seit Mai 2020 Vermögenswerte von 30 Milliarden US-Dollar (AUM).

JEPI verzeichnete laut Daten vonETF.comin diesem Jahr Zuflüsse von 13 Milliarden US-Dollar. Investoren suchen angesichts des Zinsumfelds nach Absicherungen gegen Marktschwankungen.

JEPG bietet Anlegern ein konstantes jährliches Einkommen von 7-9%, das monatlich ausgeschüttet wird. Zugleich weist der ETF eine geringere Volatilität als sein Benchmark, der MSCI World Index, auf.

Die Strategie ist beispielsweise darauf ausgelegt, bei erhöhter Volatilität höhere Erträge zu erzielen. Dies soll Investoren vor schwankenden Kursen schützen.

Der aktive Teil des ETF ermöglicht es den Portfoliomanagern Piera Elisa Grassi und Nicolas Farserotu, leichte Übergewichtungen oder Untergewichtungen von Unternehmen gegenüber dem Index vorzunehmen.

Erträge generiert das Portfolio durch eine Optionsstrategie. Dabei werden Indexoptionen auf den S&P 500 und den MSCI EAFE – entwickelte Märkte außerhalb der USA und Kanadas – gegen das Portfolio von JEPG verkauft.

Die Optionsstrategie wird vom Equity Solutions Team von JPMAM verwaltet. Dieses wird von Hamilton Reiner geleitet, der auch JEPI betreut.

JPMAM erklärt, JEPG könne bestehende ertragsorientierte Strategien ergänzen oder ersetzen. Er biete eine konservative Aktienexposure und eine Alternative zu High-Yield-Anleihen mit Aktienrisiko statt Zinsänderungsrisiko.

Travis Spence(im Bild), Head of ETF Distribution in EMEA bei JPMAM, kommentiert: „Investoren suchen weiterhin nach hohen Erträgen, wünschen sich aber auch eine Aktienmarktbeteiligung mit geringerer Volatilität.

„Wir beobachten seit einigen Jahren ein starkes Wachstum unserer Optionsstrategien auf Aktien. Wir freuen uns, die globale Premium-Income-Variante unserer führenden US-Strategie dem UCITS-ETF-Markt anbieten zu können.“

Dies ist der jüngste ETF, der in diesem Jahr den europäischen Markt erreicht und Anleger vor den Abwärtsrisiken von Aktien schützen soll.

Global X legte imFebruarzwei Produkte auf den S&P 500 auf. First Trust erweiterte seine Suite von Zielrendite-ETFs durch dieAuflegungeines zweiten aktiv gemanagten S&P 500 Buffer ETF.

Im OktobererweiterteJPMAM seine Anleihenpalette um den JPM Active Global Aggregate Bond UCITS ETF (JAGG).

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for JP Morgan Asset ManagementLogo for First TrustLogo for Global X

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL