JP Morgan Asset Management (JPMAM) hat sein Anleihenangebot erweitert. Die US-Investmentgesellschaft legt einen aktiven ETF auf den globalen Aggregate-Bond-Markt auf.erfuhr.
Der JPMorgan Active Global Aggregate Bond UCITS ETF (Ticker-Symbol JAGG) ist an der Londoner Börse, der Deutschen Börse, der Six Swiss Exchange und an der Euronext Milan gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,30%.
Der JAGG-ETF bildet den Bloomberg Global Aggregate Total Return USD Unhedged Index ab. Er investiert in Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, staatsnahe Anleihen, Anleihen aus Schwellenländern und verbriefte Anleihen. Die Papiere stammen aus 25 verschiedenen Währungsräumen.
Der ETF folgt der globalen Anleihenstrategie von JPMAM. Diese Strategie wurde erstmals 2009 aufgelegt. Ende August verwaltete sie bereits 11 Milliarden US-Dollar AUM.
Ein aktiver Ansatz bei Anleihen-ETFs bietet Vorteile, so JPMAM. Fondsmanager können gezielt in Sektoren mit hoher Bonität investieren.
Anleihenindizes orientieren sich an den größten Emittenten, nicht zwingend an der höchsten Qualität. Passive Strategien investieren daher in diese Emittenten, "unabhängig von der Bilanzqualität".
Investoren können durch Umschichtungen aus Titeln mit Herabstufungsrisiko "Kapital und Renditen in Zeiten wirtschaftlicher oder marktseitiger Belastungen schützen", so JPMAM.
Gemanagt wird der JAGG-ETF von Myles Bradshaw, Iain Stealey und Linda Raggi. Ziel ist es, den Benchmark-Index langfristig zu übertreffen. Dies soll durch eine Bottom-up-Titelauswahl und eine Top-down-Sektorenallokation gelingen.
Zudem versucht der Fonds, Anlagechancen durch Sektorrotation zu nutzen.
Der JAGG-ETF ist gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8-Produkt eingestuft.
Travis Spence(Bild), Head of EMEA Distribution bei JPMAM, erklärt: "Aktive Anleihen-ETFs können zahlreiche Faktoren nutzen, die Anleihekurse und Märkte beeinflussen. Dazu zählen Wirtschafts- und Marktzyklen sowie Maßnahmen von Zentralbanken bei Staats- und Unternehmensanleihen."
"Eine aktive Strategie kann die Zinsänderungsrisiken und die Sektorenallokation über den Zyklus hinweg anpassen. So können Anleger günstigere Wertpapiere erwerben und teure untergewichten, während sie ein stabiles Anleihen-Beta beibehalten."
Er fügte hinzu, dass die Strategie die Kernmerkmale eines klassischen Anleihenportfolios beibehält. Dazu gehören "geringe Volatilität, begrenzte Drawdowns und keine Marktverzerrung".
Der JAGG ist der erste aktive globale Anleihen-ETF in Europa. Der iShares Global Aggregate Bond UCITS ETF (AGGG) ist mit 7,4 Milliarden US-Dollar AUM der größte globale Anleihen-ETF Europas.
Mit diesem Produkt umfasst das Anleihenangebot von JPMAM nun 18 ETFs, darunter neun aktive Strategien.
Im Augustlegte JPMAM die ETFs JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity SRI Paris Aligned UCITS ETF (JSEG) und JPMorgan US Research Enhanced Index Equity SRI Paris Aligned UCITS ETF (JSEU) auf.
Zudem wandelte der Emittent kürzlich seinen High-Yield-Anleihen-ETF in ein aktiv gemanagtes Produkt um. Dies ermöglicht eine Steuerung des Fondsrisikos über Märkte, Sektoren und Länder hinweg.



