ETF Stream freut sich bekannt zu geben, dass Lord Jim O’Neill am erstmaligen Event ETF Buyer: London am 7. November teilnehmen wird.
Der ehemalige Chefvolkswirt von Goldman Sachs, O’Neill (im Bild), wird eine Keynote über die Zukunft der Schwellenländer halten.
O’Neill ist seit fast drei Jahrzehnten ein äußerst einflussreicher Ökonom. Er ist Mitglied des Oberhauses, ehemaliger Staatssekretär im britischen Finanzministerium und Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre an der University of Manchester.
Er ist am besten für seine Arbeit zu Schwellenökonomien bekannt. Im Jahr 2001 prägte er die BRIC-Abkürzung – Brasilien, Russland, Indien und China – für Märkte, die er als Haupttreiber zukünftigen globalen Wirtschaftswachstums ansah.
In einer Studie aus dem Jahr 2003 mit dem Titel Dreaming with BRICs: The Path to 2050, postulierte er, dass die BRIC-Staaten bis 2039 die größten westlichen Volkswirtschaften überholen könnten.
Neben O’Neill können sich die Teilnehmer auf weitere renommierte Sprecher beim ETF Buyer: London freuen. Das Line-up umfasst Desiree Fixler, die frühere Leiterin für Nachhaltigkeit bei DWS. Sie wird in ihrer Eröffnungs-Keynote erörtern, wie die ESG-Kriterien eines Vermögensverwalters bewertet werden.
Fixler war dafür verantwortlich , die Behauptungen zu entlarven, dass im Jahresbericht des deutschen Vermögensverwalters für 2020 Vermögenswerte in Höhe von 900 Milliarden US-Dollar ESG-konform seien.
Andrew Clare, Professor für Asset Management an der Bayes Business School, wird unterdessen eine abschließende Keynote über die Anwendung von ETF-Strategien für jedes Marktumfeld halten.
Die erste Veranstaltung ETF Buyer: London findet am 7. November statt und bietet Anlegern wesentliche Werkzeuge für bessere Entscheidungen bei der ETF-Allokation. Begleiten Sie ETF Stream zu einer Reihe von Keynotes, Podiumsdiskussionen und Präsentationen mit den besten Köpfen aus dem Asset Management.
Registrieren Sie sich hier für die Veranstaltung.


