Der Research- und Datendienstleister Morningstar hat den Indexspezialisten Moorgate Benchmarks für eine nicht genannte Summe übernommen.
ETFS Capital finanzierte Moorgate 2019 als erster externer Investor. Nach der Übernahme wird das Unternehmen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Morningstar.
Morningstar will mit den Indexdesign-, Berechnungs- und Verwaltungstechnologien von Moorgate Benchmarks seine eigenen Daten-, Research- und IP-Angebote ergänzen. So erhalten Anleger schneller Zugang zu individuelleren Indizes.
Die starke Präsenz von Moorgate Benchmarks in Europa erweitert zudem die Betreuungsmöglichkeiten für europäische Kunden.
Die 20 Mitarbeiter von Moorgate Benchmarks aus Großbritannien und Deutschland wechseln zum Morningstar Indexes-Team. CEO Tobias Sproehnle wird Leiter von Morningstar Indexes Europa und berichtet an Ron Bundy, President von Morningstar Indexes.
Bundy kommentiert die Übernahme: „Die Indexbranche braucht heute Disruption. Viele etablierte Anbieter bieten Anlegern für ihre Gebühren nicht genug Wert und Innovation.“
„Die Fähigkeiten von Moorgate Benchmarks beschleunigen unser Ziel, ein führender globaler Indexanbieter zu werden. Wir bieten dem Endanleger mehr Wert.“
Sproehnle ergänzt: „Wir haben im vergangenen Jahr eine starke Beziehung und gegenseitigen Respekt zum Morningstar Indexes-Team aufgebaut. Ich freue mich persönlich darauf, die Brancheninnovationen zum Vorteil unserer Kunden und der gesamten Investment-Community weiter voranzutreiben.“
Im April 2020 hatte Morningstar bereitsden Anbieter von ESG-DatenSustainalytics übernommen, um seine Kompetenzen im Bereich nachhaltige Analyse zu erweitern.






