Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

TODO UPDATE TITLE
Analysen

Müssen Indexanbieter reguliert werden?

S&P Dow Jones Indices wurde kürzlich wegen der Nichtoffenlegung einer Funktion mit Verlusten von 1,8 Milliarden US-Dollar für Anleger bestraft.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Diskussionen über eine stärkere Regulierung von Indexanbietern sind aufgekommen. Auslöser war eine Geldstrafe gegen S&P Dow Jones Indices (SPDJI).Die US-Börsenaufsicht SEC verhängte eine Strafe von 9 Millionen US-Dollar.Grund war die Nichtoffenlegung einer Funktion gegenüber der Credit Suisse. Dies führte zu geschätzten Verlusten von 1,8 Milliarden US-Dollar.

Die SEC teilte in einer Mitteilung mit, SPDJI hätte dem Emittenten klarer mitteilen müssen, dass der S&P 500 VIX Short Term Futures Index eine „automatische Haltefunktion“ (Auto Hold) enthielt. Diese griff bei extremer Marktvolatilität am 5. Februar 2018. Damals stieg der CBOE Volatility Index um 115%.

SPDJI hat erklärt, die Vorwürfe der SEC weder zuzugeben noch zu bestreiten. SEC-Kommissarin Hester Peirce warnte jedoch, die Vergleichszahlung von 9 Millionen US-Dollar könne „auf eine tiefere, unausgesprochene Sorge hindeuten, dass Indexanbieter…nicht von einem regulatorischen Rahmenwerk erfasst werden, das speziell auf ihre Aktivitäten zugeschnitten ist“.

„Ich bin offen dafür, die Notwendigkeit und Angemessenheit eines solchen Rahmens zu prüfen“, fügte Peirce hinzu.

Die wachsende Macht von Indexanbietern ist seit einigen Jahren gut dokumentiert. Dies folgte auf den starken Wandel hin zu passivem Investieren seit der globalen Finanzkrise (GFC).

Dadurch haben Indexanbieter – insbesondere die „Big Four“ MSCI, SPDJI, FTSE Russell und Bloomberg –einen erheblichen Einfluss auf die Finanzmärkte.Sie unterliegen jedoch kaum Regulierung.

Derzeit betrachten US-Regulierungsbehörden Indexanbieter als Datenverlage und nicht als Anlageberater. Dies könnte sich jedoch ändern.

Athanasios Psarofagis, ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence, sagte: „Letztendlich wird es darauf hinauslaufen. Sie haben viel Einfluss und treffen im Grunde wichtige Anlageentscheidungen – siehe die Aufnahme von Tesla in den S&P 500.“die Aufnahme von Tesla in den S&P 500.”

Experten aus dem Indexbereich warnen jedoch, dass weitere Regulierung Innovation und Wettbewerb einschränken würde.

Gareth Parker, Chairman und Chief Indexing Officer (CIO) bei Moorgate Benchmarks, erklärte, dass die Indexbranche mehr tun könne, um mit Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten und Bedenken auszuräumen. Weitere Regulierung könne jedoch negative Auswirkungen haben.

„Regulierung zur Unterstützung der Bereitstellung von korrekt konstruierten, korrekt verwalteten und korrekt gesteuerten Indizes wird sich zwangsläufig weiter verbreiten. Regulierung, die lediglich Innovationen einschränkt, würde ich jedoch ablehnen.

„Einige problematische Bereiche lassen sich innerhalb der Regulierung schwer abdecken. Genauigkeit beispielsweise – sowohl bei Berechnungen als auch bei der Durchführung von Überprüfungen – ist in einigen Fällen vielleicht nicht auf dem erforderlichen Niveau. Dies ließe sich jedoch wahrscheinlich besser durch den Markt lösen.“

Warum Indexanbieter mit der Verschiebung von Neugewichtungen richtig lagen

Der ehemalige SPDJI-CEO Alex Matturri stimmte dem zu: „Mit dem erhöhten Sanktionsrisiko werden Indexanbieter nicht für die Risiken entschädigt, die sie nun eingehen. Dies wird dazu führen, dass einige Indexanbieter die Branche verlassen, was Innovation und Wettbewerb erstickt.“

Zukünftige Regulierungen sind wahrscheinlich und werden die Rechenschaftspflicht von Indexanbietern erhöhen. Allerdings besteht auch das Risiko unvorhergesehener Folgen für den Sektor, dessen sich die SEC bewusst sein muss.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for S&P Dow Jones IndicesLogo for FTSE RussellLogo for BloombergLogo for Moorgate BenchmarksLogo for MSCILogo for Securities and Exchange Commission

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL