Marie Dzanis
Neuemission

Northern Trust AM startet ETF auf börsennotierte Private-Equity-Unternehmen

Fünfter ETF-Launch in Europa

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Northern Trust Asset Management erweitert sein ETF-Angebot. Die Gesellschaft legt einen börsennotierten Private-Equity-ETF auf.Das berichtet ETF Stream.

Der FlexShares Listed Private Equity UCITS ETF (FLPE) notiert an der Euronext Amsterdam. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,40%.

Der ETF repliziert physisch den Foxberry Listed Private Equity SDG Screened USD Net Total Return Index. Dieser bildet derzeit 93 börsennotierte Unternehmen aus dem Private-Equity-Sektor ab.

Der Index integriert einen "Private Equity Purity Score". Dieser bewertet Unternehmen auf einer Skala von 0 bis 5. Die Bewertung gibt an, wie stark die jeweilige Firma im Private-Equity-Thema engagiert ist.

Voraussetzung für die Aufnahme in den Index ist, dass der Hauptgeschäftszweck Private Equity ist. Dazu zählen Unternehmen, die Leveraged oder Management Buy-outs durchführen.

Zu den größten Positionen zählen aktuell KKR, Blackstone und Brookfield Asset Management.

Der FLPE ist der dritte ETF in Europa, der direkten Zugang zum Markt für börsennotierte Private-Equity-Unternehmen bietet. Der größte ist der iShares Listed Private Equity UCITS ETF. Er verwaltete seit seiner Auflage im März 2007 1,2 Milliarden US-Dollar. Der Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF (XLPE) hat ein verwaltetes Vermögen von 418 Millionen US-Dollar.

Der FLPE ist der fünfte ETF von Northern Trust AM in Europa. Die Gesellschaft ist seit März auf dem Markt.Zuvor legte Northern Trust AMzwei Smart-Beta-Klima-ESG-ETFs auf: den FlexShares Developed Markets Low Volatility Climate ESG UCITS ETF (QVFD) und den FlexShares Developed Markets High Dividend Climate ESG UCITS ETF (QDFD).

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Northern Trust Asset Management

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL