Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Andrew Beer
Neuemission

DBi startet Managed-Futures-ETF in Europa

In Partnerschaft mit iMGP fehlte die Strategie seit 2020 im europäischen ETF-Angebot

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Managed Futures feiern ihr Comeback im europäischen ETF-Angebot. Der Spezialist für alternative Anlagen, DBi, bringt eine ETF-Anteilsklasse seines bestehenden luxemburgischen Publikumsfonds auf den Markt.Wie ETF Stream exklusiv berichten kann.

The iMGP DBi Managed Futures Fund R USD ETF (DBMF) carries a total expense ratio (TER) of 0.75% and is listed on Euronext Paris with a further listing on the London Stock Exchange to follow.

DBi verwaltet die Anlagestrategie des DBMF. Der ETF basiert jedoch auf der Plattform von iM Global Partner (iMGP), welche auch für den Vertrieb zuständig ist. Das Produkt markiert den ersten Vorstoß des Asset-Management-Netzwerks in den europäischen ETF-Markt.

Die US-gelistete Version der Strategie – ebenfalls unter dem Ticker DBMF – hat seit ihrer Auflage 2019 bereits 1,1 Milliarden US-Dollar verwaltetes Vermögen (AUM) angehäuft. Damit ist sie der weltweit größte Managed-Futures-ETF.

Der US-Manager hat zudem die Genehmigung der luxemburgischen Aufsichtsbehörde für eine Managed-Futures-Strategie ohne Rohstoffe erhalten. Die erste Anteilsklasse wird ein ETF sein. Dieses Produkt wurde aufgrund gezielter Kundennachfrage entwickelt. Es soll breiter vermarktet werden, sobald es an der Börse notiert wird.

Seit der Schließung der Strategie durch JP Morgan Asset Management im Jahr 2020 wurden keine Managed-Futures-ETFs mehr in Europa gelistet. In den USA sind sieben Fonds mit einem verwalteten Vermögen von rund 2,6 Milliarden US-Dollar gelistet (Quelle: Trackinsight). Der aktuelle Start könnte sich als rechtzeitig erweisen, da Anleger angesichts erhöhter Marktvolatilität zunehmend auf Diversifikationsstrategien setzen.schloss seine Strategienach Diversifikatoren

Managed Futures sind eine systematische Hedgefondsstrategie. Sie ist typischerweise „trendfolgend“. Dabei werden über Futures Long- oder Short-Positionen über verschiedene Anlageklassen hinweg eingegangen.

Die Idee dahinter ist, dass Preistrends oft eine gewisse Zeit anhalten. Durch das frühzeitige Erkennen und Mitnehmen dieser Trends können gute risikoadjustierte Renditen erzielt werden.

Managed Futures erzielen gute Ergebnisse, wenn Märkte starke Trends in beide Richtungen aufweisen, die über mehrere Monate bis Jahre anhalten. Die Strategie kann auch als wertvoller Diversifikator dienen. Sie liefert unkorrelierte Renditen zu Anleihen und Aktien – insbesondere während Abschwüngen bei traditionellen Anlageklassen.

Andrew Beer, Mitgründer bei DBi, bezeichnet sie als eine der wenigen alternativen Strategien mit „unbestreitbaren Diversifikationsvorteilen“.

Die trendfolgende Strategie von DBi ist eher vom „Beta“-Stil. Der ETF versucht, die Wertentwicklung eines Korbes führender Managed-Futures-Hedgefonds vor Gebühren zu replizieren.

Philippe Couvrecelle, Gründer und CEO von iMGP, zeigte sich „erfreut“, die Strategie europäischen Anlegern anbieten zu können.

Julien Froger, Leiter Europa, betonte, dass die ETF-Anteilsklasse eine „zugänglichere, kosteneffizientere und transparentere Möglichkeit bietet, die Diversifikationseffekte von Managed Futures zu nutzen“.

Der Wettbewerb im Bereich Managed-Futures-ETFs in den USA dürfte sich verschärfen. BlackRock hat eine Strategie genehmigt bekommen, während Fidelity und Invesco Zulassungsanträge bei der Aufsichtsbehörde eingereicht haben. Ob diese Emittenten ähnliche Pläne für Europa haben, ließen BlackRock und Fidelity offen. Ein Sprecher von Invesco teilte mit, dass das Unternehmen derzeit keine Pläne in dieser Richtung verfolgt.

Von den bestehenden US-Anbietern prüft Simplify Asset Management – mit einem 800-Millionen-Dollar-Managed-Futures-ETF – die Einführung seiner ETF-Strategien in Europa. First Trust hat kürzlich seinen 154-Millionen-Dollar-ETF für den Vertrieb in Europa zugelassen.hat kürzlich zugelassen

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for iMGPLogo for First Trust Global PortfoliosLogo for BlackRockLogo for Fidelity InternationalLogo for Invesco

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL