PIMCO hat die Gebühren für seine britischen und Euro-Short-Term-Anleihen-ETFs fast halbiert.
Dies bedeutet, dass der 2 Mrd. US-Dollar schwere PIMCO Euro Short Maturity UCITS ETF (PJS1) und der 102 Mio. US-Dollar schwere PIMCO Sterling Short Maturity UCITS ETF (QUID) ihre Gesamtkostenquoten (TER) von 0,35 % auf 0,19 % reduzieren.
Nach der Gebührensenkung für PJS1 bleibt der Franklin Euro Short Maturity UCITS ETF (FRXE) der günstigste aktiv gemanagte Short-Term-Anleihen-ETF in Europa mit einer TER von 0,15 %.
Der aktiv gemanagte PJS1 investiert in Euro-denominierte festverzinsliche Wertpapiere mit unterschiedlichen Laufzeiten und einer Duration zwischen null und einem Jahr. Als Referenzindex dient der ICE BofA 3rd German Govt Bill Index.
QUID investiert derweil primär in ein Portfolio von kurzfristigen Investment-Grade-Schuldtiteln in britischen Pfund mit gleicher Duration. Der Referenzindex ist der ICE BofA Sterling Government Bill Index.
Ein Sprecher von PIMCO kommentierte die Gebührensenkung: „PIMCO überprüft regelmäßig sein Produktangebot und nimmt gegebenenfalls Änderungen vor, um den vielfältigen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.“
Die Änderungen erfolgen, während der auf Anleihen spezialisierte Vermögensverwalter kürzlich auchdie Gebührfür den PIMCO Emerging Markets Advantage Local Bond Index UCITS ETF (EMLB) von 0,60 % auf 0,39 % gesenkt hat.
PIMCOs ETF-Reihe für kurzlaufende Anleihen war in diesem Jahr einbeliebter Bestandteilin den Portfolios einiger Anleger. Die ETF-Struktur bot dafür einen zusätzlichen Anreiz.



