Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

ESG green finance building
Neuemission

Robeco emittiert ersten aktiv gemanagten Renten-ETF

Eine Kooperation mit FTSE Russell und ING

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der niederländische Vermögensverwalter Robeco hat seinen ersten Renten-ETF aufgelegt. Die aktiv gemanagte Klimastrategie zielt auf Staatsanleihen der Eurozone ab.

Der Robeco Climate Euro Government Bond UCITS ETF (3DEM) notiert seit Donnerstag an der Euronext Amsterdam. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,12%.

Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern Zugang zu Staatsanleihen der Eurozone zu bieten. Dabei soll eine durchschnittliche Ländereinstufung für den Klimaschutz erreicht oder übertroffen werden, verglichen mit dem Benchmarkindex FTSE EMU Broad Government Bond. Gleichzeitig sollen ähnliche Risiko- und Renditeprofile wie der Index geboten werden.

Dies gelingt durch eine quantitative Methodik. Robeco entwickelte diese in Zusammenarbeit mit FTSE und ING. Die Methode bewertet Länder systematisch anhand ihrer Emissionsziele, Klimapolitiken und Dekarbonisierungsnachweise.

Bis zum Erreichen der Netto-Null-Emissionen wird die Säule „Nachweise“ an Bedeutung gewinnen, so Robeco.

Der zugrundeliegende ETF-Benchmark passt die Ländergewichte dynamisch an – abhängig von den Klimabewertungen und der Emission grüner Anleihen. Kapitalschwerpunkte werden damit gezielt in Länder mit glaubwürdigen Klimastrategien sowie in Green Bonds verschoben, die nachhaltige Infrastrukturprojekte finanzieren. Der 3DEM erfüllt die Vorgaben der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) und ist als Artikel 8 klassifiziert.

„Mit diesem innovativen ETF können Anleger breit in Euro-Staatsanleihen investieren, den Klimaschutz unterstützen und zugleich ein risikoäquivalentes Profil zu traditionellen Benchmarks wahren“, erklärt Nick King, Head of ETF bei Robeco. „Die Auflage markiert unseren Einstieg in den Rentenbereich aktiver ETFs – weitere Produkte werden in den kommenden Monaten folgen.“

Der Schritt ergänzt die im Oktober 2024 eingeführte Produktlinie von fünf Aktien-ETFs. Schon damals hatte King gegenüber ETF Stream betont, Robeco wolle eine „Multi-Asset-Plattform“ aufbauen. 2025 liege der Schwerpunkt eindeutig auf festverzinslichen Strategien: „Wir prüfen zusätzliche Aktienprodukte, aber unser Fokus liegt klar auf dem Rentenmarkt.“

Zugleich bleibt das Haus seiner Nachhaltigkeitsausrichtung treu. In den passiven ETF-Markt plane Robeco nicht einzutreten, so King: „Der passive Markt ist hart umkämpft und bereits durch etablierte Anbieter stark abgedeckt. Unser Ziel ist es, dort aktiv Mehrwert zu schaffen, wo unser Research und unser Managementansatz den Unterschied machen.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Robeco

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL