Alex Livingstone, Head of Trading – FX & ETFs bei Titan Asset Management, rät Anlegern, bei großen Volumina alternative Ausführungsoptionen zum Risiko zu prüfen.
In einem aktuellen Webinar von ETF Stream mit dem Titel ETF Investigations: Pre-Hedging oder Frontrunning: Verlieren ETF-Anleger?, sagte Livingstone, dass Ausführungspraktiken wie die Nutzung einer Agentur oder eines ETF-Algorithmus in den kommenden Jahren stärker genutzt werden, da die Anleger anspruchsvoller werden.
Er betonte jedoch, dass der risikobasierte Ansatz auf Request-for-Quote (RFQ)-Plattformen in Europa aufgrund seiner Unmittelbarkeit die bevorzugte Ausführungspraxis bleiben wird.
„Das Risiko wird in der ETF-Branche weiterhin eine wichtige Rolle spielen“, fuhr Livingstone fort. „Bei größeren Volumina erwarte ich jedoch in den kommenden Jahren eine höhere Raffinesse.“
Diese Äußerungen erfolgen, nachdem BlackRock eine Studie veröffentlichte, die vor den Auswirkungen von „Informationslecks“ beim Handel mit ETFs in Europa warnt.
Zu den Referenten dieses Webinars gehören:
John Keogh, Managing Director, Susquehanna International Securities
Jamie Hartley, European Head of Capital Markets, DWS
Alex Livingstone, Head of Trading – FX & ETFs, Titan Asset Management
ETF Investigations ist eine neue Webinarreihe von ETF Stream, die sich mit den wichtigsten Problemen befasst, mit denen ETF-Anleger in Europa konfrontiert sind. Um die vollständige Aufzeichnung dieses Webinars anzusehen, klicken Sie hier.




