UBS Asset Management (UBS AM) senkt die Gebühren für drei ETF-Anteilklassen. Dazu gehört auch ein ETF mit einem Volumen von 375 Millionen US-Dollar für nachhaltige Geldanlagen. Die Zusammenlegung erfolgt, nachdem die ursprünglichen Anteilklassen unter eine "wirtschaftlich vertretbare Mindestgröße" gefallen waren.
Die japanische Yen-abgesicherte Anteilklasse des UBS ETF MSCI ACWI Socially Responsible UCITS ETF (AWSR) wird in die USD-Anteilklasse integriert. Die Euro-abgesicherte Anteilklasse des UBS ETF MSCI World Small Cap Socially Responsible UCITS ETF (WSCR) wird in ihre entsprechende USD-Anteilklasse überführt.
In einer Mitteilung an die Anteilinhaber erklärt UBS AM: "Der Grund für die Übertragung der ursprünglichen Anteilklassen ist, dass der Nettoinventarwert jeder ursprünglichen Anteilklasse unter eine wirtschaftlich vertretbare Mindestgröße gefallen ist."
Der Handel mit den beiden ETF-Anteilklassen wird am 28. Oktober eingestellt.
Derweil wird der UBS Bloomberg MSCI Global Liquid Corporates Sustainable UCITS ETF (GBP-abgesichert) in den nicht abgesicherten UBS Bloomberg MSCI Global Liquid Corporates Sustainable UCITS ETF überführt.
Diese Entscheidung folgt auch auf "geringe und weiter sinkende Vermögenswerte", teilte der Vermögensverwalter in einer Mitteilung an die Anteilinhaber mit. Der Handel endet am 28. Oktober.
Indes nahm der Vermögensverwalter im Januar eine breite Gebührensenkung bei einigen seiner größten Produkte vor, darunter sein 952 Millionen Pfund schwerer MSCI World UCITS ETF. Zuvor hatte UBS AMmitgeteilt dass die Übernahme der Credit Suisse durch die Bank im vergangenen März Skaleneffekte ermöglicht habe.
Anderorts senkte Amundi im Juni die Gebühren für 33 ETFs, darunter sein 12,5 Milliarden US-Dollar schwerer S&P 500 ETF.




