UBS bank
Neuemission

UBS legt zwei aktive Staatsanleihen-ETFs auf

UBS AM kündigte Anfang des Jahres eine Expansion in Europas aktiven ETF-Markt an.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

UBS Asset Management (UBS AM) hat zwei aktiv gemanagte Staatsanleihen-ETFs auf den Markt gebracht. Einer konzentriert sich auf US-Treasuries, der andere auf europäische Staatsanleihen. Die neuen Produkte – der UBS EUR Treasury Yield Plus UCITS ETF (CSHW) und der UBS USD Treasury Yield Plus UCITS ETF (CHSY) – starten beide mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,15 %.

CSHW wird an der Deutschen Börse, der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange gehandelt, während CHSY zusätzlich an der London Stock Exchange gelistet ist. Beide Strategien zielen darauf ab, einen höheren option-adjustierten Spread (OAS) als ihre jeweiligen Referenzindizes – die Bloomberg Treasury Indizes – zu erzielen, ohne wesentlich von deren Duration, Bonität oder Länderallokation abzuweichen.

Erreicht wird dies durch eine Erweiterung des Anlageuniversums um hochwertige Anleihen von supranationalen Emittenten und Agenturen (SSA), die bei vergleichbarem Risiko höhere Renditen bieten können. Die Konstruktion der Portfolios erfolgt dabei teils systematisch, teils diskretionär.

Ein proprietäres regelbasiertes Modell dient zur Auswahl der SSA-Anleihen und optimiert den OAS unter strengen Vorgaben für Rating, Land, Sektor, Duration und Zinskurvenrisiko. Zusätzlich kann das Management aktiv eingreifen, um Renditepotenziale auszuschöpfen oder das Risikoprofil feinzujustieren.

UBS AM verfügt über langjährige Erfahrung im Management regelbasierter Strategien“, sagte André Mueller, Head of Client Coverage bei UBS AM. „Ich freue mich, dass wir diese Kompetenz nun über den transparenten und effizienten ETF-Mantel einer breiteren Anlegerbasis zugänglich machen können.“

Aktiv gemanagte Anleihen-ETFs haben sich in den vergangenen Monaten zu einem strategischen Wachstumsfeld entwickelt. Erst vergangene Woche trat Robeco dem Markt als neuer Anbieter bei. UBS AM zählt inzwischen zu den Vorreitern dieses Segments:

Schon im Frühjahr hatte der Schweizer Vermögensverwalter mit einer CLO-Strategie seinen ersten aktiven ETF aufgelegt, kurz nachdem Pläne zum Ausbau des ETF-Geschäfts bekannt geworden waren. Zudem brachte UBS AM erst letzte Woche Europas erste MSCI World Mega Cap ETFs an den Start.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for UBS Asset ManagementLogo for Robeco

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL