a man smiling for the camera
Analysen

Was bringt das schnelle globale Tech-Wachstum im Jahr 2020?

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

7 mins

Artikel teilen

Diese Technologietrends werden unseren Alltag immer stärker prägen – von der Arbeit im Büro über das Leben zu Hause bis hin zum Pendeln dazwischen.

Jeder dieser Trends wird 2020 voraussichtlich eine Schlüsselrolle bei technologischen Innovationen und Umwälzungen spielen.

Internet der Dinge

DasInternet der Dinge (IoT) umfasst alle digitalen Geräte, die online vernetzt und ferngesteuert werden können.

Beispielsweise Smart Homes, bei denen Temperatur, Licht, Kühlschrank, Pool und andere Funktionen ferngesteuert werden können. Immer mehr Haushaltsgeräte integrieren dieses Konzept.

Unternehmen erkennen die Bedeutung einer superschnellen und stabilen Internetverbindung überall. Erhöhte Bandbreiten ermöglichen Maschinen, Robotern und autonomen Fahrzeugen, mehr Daten als je zuvor zu sammeln und zu übertragen. Dies führt zu Fortschritten im Bereich desIoT und intelligenter Maschinen.

5G-Konnektivität

5G wird 2020 voraussichtlich schnell an Fahrt aufnehmen. Einige der größten Telekommunikationsunternehmen (Qualcomm, AT&T, Verizon, Nokia,Ericsson und Huawei) konzentrieren sich auf die weltweite Einführung von 5G für Verbraucher und Unternehmen.

Die besten Android-Handys der Welt bieten jetzt 5G-Modelle an. Neben schnelleren Breitbandgeschwindigkeiten und zuverlässigeren Mobilfunknetzen wird 5G Verbesserungen in Bereichen wie Smart Cities (Verkehr), vernetzten Fahrzeugen, Smart Manufacturing und anderen IoT-Technologien vorantreiben, die 5G benötigen. Die Vorteile beschränken sich nicht nur auf Handys.

KI und Maschinelles Lernen

Die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in Unternehmen hilft diesen, ihre Daten auf drei einzigartig wertvolle Arten zu analysieren: Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Bequemlichkeit.

Geschwindigkeit und Skalierbarkeit beziehen sich auf die Vorteile der Automatisierung und anschließenden Analyse riesiger Datensätze – schneller als Menschen. Komplexe Datensätze können nun in einem Bruchteil der Zeit analysiert werden, die noch vor wenigen Jahren benötigt wurde. Dies liegt nicht daran, dass Computer schneller geworden sind, sondern daran, dass KI-Algorithmen bei der Datenanalyse immer besser werden.

KI ist eine der transformativsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit. Die meisten Großunternehmen untersuchen, wie sie KI zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Optimierung ihrer Geschäftsabläufe einsetzen können. Vorerst werden viele KI-Anwendungen weiterhin über as-a-service-Plattformen bereitgestellt. Dies ermöglicht es kleineren Unternehmen, einfach ihre eigenen Daten einzuspeisen und für die benötigten Algorithmen zu bezahlen.

Derzeit sind diese Plattformen von Anbietern wie Amazon, Google und Microsoft breit gefächert. Sie bleiben teuer, wenn kundenspezifische Anpassungen für spezielle Aufgaben erforderlich sind. Im Jahr 2020 wird es eine breitere Akzeptanz und eine wachsende Zahl von Anbietern geben, die voraussichtlich spezialisiertere Anwendungen und Dienstleistungen für bestimmte Aufgaben anbieten werden.

Big Data Analytics

Big-Data-Analysen werden in nahezu jeder Branche eingesetzt, die große Produktionsprozesse nutzt. Sie ermöglichen es Marken, ihre Informationen besser zu verarbeiten und ein wesentlich besseres Verständnis für die Effizienz ihrer Abläufe zu entwickeln.

Es gibt so viele wertvolle Kundendaten zu sammeln, zu verarbeiten und in Erkenntnisse umzuwandeln, dass kein Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben kann. Es gibt eine enorme Konsolidierung von Analysefähigkeiten in der Technologiewelt – mit der Übernahme vonSalesforce von Tableau und der Entwicklung der eigenenPower Platform durch Microsoft.

Große Technologieunternehmen, die KI einsetzen, konzentrieren sich auf die Echtzeitverarbeitung von Daten. Die Zukunft wird von intelligenten Geräten geprägt sein, die zunehmend aufschlussreiche digitale Dienste liefern. Auf der grundlegendsten Ebene nutzen autonome Dinge KI zur Automatisierung von Aufgaben oder Funktionen. Diese Geräte können zwar keine menschliche Intelligenz ersetzen, funktionieren aber gut innerhalb eines klar definierten Aufgabenbereichs.

Die Macht der Cloud

Laut Gartner Research werden etwa60 % der globalen IT-Ausgaben im Jahr 2020 Cloud-bezogen sein. Drei der vier größten Unternehmen der Welt sind führende Cloud-Anbieter: Amazon, Microsoft und Google. Amazon erzielt inzwischen mehr als58 % seiner Gewinne aus diesem Bereich – und hilft hauptsächlich kleinen und mittleren Unternehmen, Daten zu speichern und zu verwalten.

Cloud Computing spart Unternehmen erhebliche Kosten, die ihre Daten effizient speichern und bessere Aufzeichnungen führen möchten.

Unternehmen und staatliche Stellen beginnen zu verstehen, wie wichtig ein ausgewiesener Ort für all ihre digitalen Informationen ist. Ein sicherer externer Standort, der zahlreiche Server verwalten und die Informationen schützen kann, wird immer notwendiger.

a screenshot of a computer

Vernetzte Fahrzeuge und Drohnen

Die Kombination aus Cloud Computing und 5G wird die Einführung von wirklich autonomen Autos, Drohnen und intelligenteren Städten vorantreiben. Während Tesla als erster seine Autobatterien mit der Cloud verbunden hat, wächst die Zahl strategischer Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und Technologieunternehmen. Uber baut beispielsweise seine Flotte autonomer Autos aus, und Amazon plant, Pakete per autonomer Drohne zu versenden.

Lkw und Versand werden ebenfalls zunehmend autonom. Wahrscheinlich wird es Diskussionen mit Regulierungsbehörden über autonome Fahrgeschwindigkeiten und andere Sicherheitsaspekte geben. Fahrzeugversicherer werden sich ebenfalls bald mit spezialisierten neuen Policen auf fahrerlose Autos einstellen müssen.

Umwälzungen in sozialen Medien und der Werbebranche

Amerikaner unter 30 verbringen heute mehr Zeit auf ihren Handys als mit Fernsehen. Dies stellt die globale Werbebranche auf den Kopf, da die Online-Werbung den neuen Anzeigenmarkt dominiert. Reine Digitalagenturen gewinnen Marktanteile von traditionellen Werbeagenturen. Fernsehplattformen – wie Zeitungen und Zeitschriften im letzten Jahrzehnt – werden einen immer größeren Anteil der Unternehmenswerbeausgaben verlieren.

Werbung in sozialen Medien ist auch ein Kernelement politischer Kampagnen. Allerdings sehen sich Social-Media-Plattformen zunehmend politischer Kritik ausgesetzt, da sie Fehlinformationen verbreiten und bestimmte politische Ansichten bevorzugen. Twitter hat solche Werbung verboten, während Facebook sie vorerst weiterhin zulässt. Wir erwarten, dass Regulierungsbehörden letztendlich zusätzliche Aufsicht über diese Social-Media-Unternehmen erhalten werden.

HealthTech und personalisierte Medizin

Die Technologie verändert das Gesundheitswesen – von Gentherapien wie CRISPR bis hin zu kontinuierlichen medizinischen Durchbrüchen. Unsere Fähigkeit, Daten von Wearables wie Smartwatches zu erfassen, ermöglicht es uns, Gesundheitsrisiken bei Menschen zunehmend vorherzusagen und zu behandeln.

Immer stärker personalisierte medizinische Ansätze werden übernommen. Diese Präzisionsmedizin ermöglicht es Ärzten, Medikamente genau zu verschreiben und Behandlungen anzuwenden. Dies ist hauptsächlich auf spezifische Daten zurückzuführen, die sich auf den einzigartigen genetischen Code/die DNA des Patienten beziehen. Es weist Ärzte darauf hin, für welche Krankheiten der Patient am anfälligsten ist.

Diese Innovation sorgt für gezieltere Behandlungen und bessere Ergebnisse für einzelne Patienten.

Jüngste technologische Durchbrüche in den Bereichen Genomik und KI liefern weitaus tiefere Einblicke, wie unterschiedlich unsere Körper sind. Ärzte können bereits erkennen, welche Patienten besser oder schlechter gerüstet sind, um bestimmte Krankheiten zu bekämpfen.

Erweiterte Realität

Erweiterte Realität umfasst virtuelle, erweiterte und gemischte Realität. Virtuelle Realität (VR) ermöglicht ein vollständig immersives digitales Erlebnis, bei dem der Verbraucher mit Headsets in eine computergenerierte Welt eintaucht. Erweiterte Realität (AR) fügt digitale Objekte über Smartphone-Bildschirme in die reale Welt ein. Gemischte Realität (MR) ist eine Erweiterung von AR – mit Benutzern, die mit digitalen Objekten interagieren, die in der realen Welt platziert sind. Ein Beispiel ist das Spielen eines holografischen Klaviers, das über ein AR-Headset in einem Raum platziert wird.

Diese Technologien waren bisher größtenteils auf die Unterhaltung beschränkt – Oculus Rift und Vive Headsets bieten den aktuellen Stand der Technik in Videospielen. Smartphone-Funktionen wie Kamerafilter und Spiele im Stil von Pokémon Go sind die sichtbarsten Beispiele für AR.

Virtuelle und erweiterte Realität sind zunehmend verbreitet für Training und Simulation – für Piloten, Chirurgen und Krankenschwestern.

Cybersicherheit

2019 war ein weiteres großes Jahr für Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Cybersicherheitsbranche. Laut Momentum Cyber fanden in diesem Jahr mehr als 150 Transaktionen im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar statt. Vier milliardenschwere Transaktionen gab es imSicherheitsbereich in diesem Jahr, ebenso wie 2018.

Dies geschieht, während die junge Branche mit über 310 Milliarden US-Dollar Größe auf dem Weg ist, im Jahr 2026 über 289 Milliarden US-Dollar zu übertreffen. Treiber dieses Wachstums sind eine Mischung aus der zunehmenden globalen Cyberbedrohung und Regulierungen.auf dem Weg ist, 2026 über 289 Milliarden US-Dollar zu übertreffen. Was dieses Wachstum antreibt, ist eine Mischung aus der zunehmenden globalen Cyberbedrohung und Regulierungen.

Im Gegensatz zur Cloud gibt es sehr wenige nennenswerte All-in-One-Anbieter für Cybersicherheit, die eine breite Palette von Dienstleistungen zu niedrigeren Kosten anbieten. Es besteht weiterhin die Möglichkeit für eine Konsolidierungsmaßnahme im Bereich Cybersicherheit.

Mit dem Wachstum von Cloud- und Mobiltechnologie nehmen potenzielle Hackerangriffe und damit verbundene Datenschutzbedrohungen zu. Folglich musste die Cybersicherheit in den letzten Jahren stark wachsen, um mit dem erlebten Wachstum Schritt zu halten. Branchen auf der ganzen Welt erkennen ebenfalls die Bedeutung von Investitionen in Cybersicherheit, weshalb der Bereich mit solch rasanter Geschwindigkeit wächst.

Anthony Ginsberg ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von GinsGlobal Index Funds

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for GinsGlobal Index FundsLogo for HANetf

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL