Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Paul Heffernan
Neuemission

Waystone und Leo Wealth starten aktiven Zielfonds-ETF

Leo Wealth ist ein in den USA ansässiger Vermögensverwalter.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Waystone ETFs kooperiert mit dem US-Vermögensverwalter Leo Wealth. Gemeinsam bringen sie einen Multi-Asset-Zielfonds-ETF auf den Markt. Ziel ist es, die Nachfrage südasiatischer Kunden zu bedienen. Diese wollen globale Kapitalmärkte nutzen, um für Auslandsstudien zu sparen.

Der Global Target Savings 2031-2034 UCITS ETF ist an der Londoner Börse gelistet. Die Gebühren liegen bei bis zu 1,25%. Der Vertrieb erfolgt in Südasien.

Der ETF strebt eine Gesamtrendite an. Diese umfasst sowohl Kapital- als auch Ertragszuwächse. Leo Wealth verwaltet das aktive Multi-Asset-Portfolio.

Leo Wealth passt die Gewichtungen an. Ziel ist die Risikoreduzierung zum Zielzeitpunkt in sieben bis zehn Jahren.

Paul Heffernan (Bild), CEO von Waystone ETFs, sagte gegenüber ETF Stream: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Leo Wealth bei diesem spannenden neuen ETF. Er ist als aktiv gemanagter Modellportfoliofonds konzipiert. Er soll Anlegern helfen, für ihre langfristige Zukunft zu sparen.

Viele Anleger in Südasien sparen US-Dollar und andere Hartwährungen. Sie wollen Zugang zu hochwertigen globalen Universitätsausbildungen. Bisher fehlte ihnen jedoch ein einfach zugängliches Instrument für diese Ersparnisse an den globalen Kapitalmärkten.

Wir sind stolz darauf, eine Rolle in einem Fonds zu spielen, der die Zukunft vieler junger Menschen positiv beeinflusst.

Leo Wealth ist ein unabhängiger Vermögensverwalter. Aktuell bietet das Unternehmen 35 Dach-ETF-Strategien in den USA an.

Waystone ETFs bietet verschiedene White-Labeling-Dienstleistungen an. Diese sind auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Der Ansatz erfolgt individuell.

Im Juni letzten Jahres schloss Waystone ETFs eineVereinbarung mit Northern Trust Asset Management (NTAM) ab. Waystone übernahm die irische ETF-Plattform von NTAM. Damit wurde Waystone zum White-Label-Anbieter für das verbleibende ETF-Angebot des Emittenten in Europa.

Die Übernahme bedeutete, dass der FlexShares Listed Private Equity UCITS ETF (FLPE) mit 329,3 Mio. US-Dollar zu Waystone ETFs' irischem Collective Asset Management Vehicle (ICAV) wechselte.

Waystone ETFs hat auch mehrere Partnerschaften im Bereich aktiver ETFs geschlossen.

Kürzlich arbeitete das Unternehmen mit dem US-amerikanischen Vermögensverwalter und Versicherer Eldridge zusammen, umeinen US AAA CLO ETF zu lancieren.

In diesem Fall war Waystone ETF die Verwaltungsgesellschaft des ETFs. Das Unternehmen war zuständig für Anlageverwaltung, Administration und Marketing des Fonds.

Waystone war auch an denLancierungen von American Century beteiligt. Diese kamen im vierten Quartal 2024 auf den Markt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Waystone ETFs

ETFs

VERWANDTE ARTIKEL