Dimensional Fund Advisors bringt seine systematischen aktiven Strategien auf den europäischen Markt. Das Unternehmen hat dafür einen ETF für globale Kernanlagen und einen für Small- und Mid-Cap-Value-Aktien bei der Central Bank of Ireland (CBI) eingereicht.
Vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung werden der Dimensional Global Core Equity UCITS ETF und der Dimensional Global Targeted Value UCITS ETF Ende 2025 an der London Stock Exchange (LSE) und der Deutschen Börse notiert. Ihre laufenden Kosten (OCF) betragen voraussichtlich 0,26 % bzw. 0,44 %.
Beide ETFs werden nach der bewährten Methode von Dimensional verwaltet. Diese zielt systematisch auf Faktoren wie Größe, Wert und Profitabilität ab.
„Das ist eine integrierte Denkweise … jede Strategie berücksichtigt alle drei Faktoren“, sagte Paul Foley, Leiter EMEA Portfolio Management bei Dimensional, gegenüberETF Stream.
„Nun kommt es auf die Mischung und die Gewichtung dieser Prämien an, welche die verschiedenen Strategien unterscheidet“, erklärte er.
Der Kern-ETF soll zum Start rund 4000 Aktien aus entwickelten Märkten weltweit enthalten. Darunter sind auch Nebenwerte mit einer Marktkapitalisierung von nur 50 Millionen US-Dollar.
Foley betonte, dass der Investmentprozess systematisch kleinere, günstigere und profitablere Unternehmen übergewichtet. Der große Aktienkorb begrenzt dabei Liquiditätsengpässe.
Die Strategie des ETFs ist eine Abbildung des Dimensional Global Core Equity Funds. Dieser erzielte seit Auflage im Jahr 2008 eine annualisierte Rendite von 10,29 % gegenüber 10,83 % für den MSCI World Index.
Der Small- und Mid-Cap-Value-ETF wird von Foley als „viel binärer in seinem Entscheidungsprozess“ beschrieben. Er schließt sowohl Large Caps als auch Wachstumsaktien aus. Der Fokus liegt allein auf mittelgroßen und kleinen Unternehmen mit günstigen Bewertungen.
Die Strategie basiert zwar primär auf den Größen- und Bewertungsprämien. Foley fügte jedoch hinzu, dass sie auch Profitabilitätsfilter in den Anlageansatz integriert.
Das Pendant des ETFs, der Global Targeted Value Fund, erwirtschaftete seit Auflage eine annualisierte Rendite von 9,24 % gegenüber 9,72 % für den MSCI World SMID Value Index.
Dimensional betreibt derzeit 41 börsennotierte US-ETFs mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von 216,8 Milliarden US-Dollar, wie Daten vonVettaFi
Mit dem ETF-Angebot tritt Dimensional in direkten Wettbewerb mit dem dreiteiligen Angebot an systematischen aktiven ETFs von American Century. Diese wurdenunter under the Avantis brand in Q4 2024.
Der Avantis Global Equity UCITS ETF (AVGC) umfasst über 3000 aktiv ausgewählte Large-, Mid- und Small-Cap-Aktien. Er übergewichtet Titel, die der Manager als unterbewertet mit höheren Profitabilitätskennzahlen identifiziert.
AVGC wurde von europäischen Anlegern gut angenommen. Seit seiner Auflage im Oktober 2024 sammelte er 369,4 Millionen US-Dollar ein.



