ETF Wrap MAIN
Branchen-Updates

ETF-Razzia: BlackRock steigt in den europäischen AAA-CLO-ETF-Wettlauf ein

In dieser Woche hat BlackRock ein AAA-CLO-ETF-Duo auf den Markt gebracht, während sich der Wettbewerb in diesem Bereich verschärft. Waystone erweitert seine Luxemburger White-Label-Plattform um ETF-Funktionen und Janus Henderson stellt einen aktiven US-Multi-Themen-ETF vor.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BlackRock hat zwei AAA-geratete CLO-ETFs in Europa eingeführt. Die wettbewerbsfähige Gebühr unterstreicht den zunehmenden Wettbewerb auf dem Kontinent.

Die beiden ETFs – in US-Dollar und Euro – sind ein Zeichen dafür, dass der weltgrößte Vermögensverwalter in den CLO-Markt einsteigt. Damit tritt BlackRock in die Fußstapfen von Janus Henderson, einem Schwergewicht bei CLOs, das ebenfalls im ersten Halbjahr ein ETF-Duo auflegte.joining CLO heavyweight Janus Henderson which also unveiled an ETF duo in the first half of this year.

BlackRock verfügt derzeit über zwei CLO-Strategien in den USA: den iShares AAA CLO Active ETF und den iShares BBB-B CLO Active ETF. Diese haben seit Auflage 975 Mio. USD bzw. 64 Mio. USD verwaltet.respectively, since inception.

Die ETFs profitieren von der jüngsten regulatorischen Angleichung zwischen der Central Bank of Ireland (CBI) und Luxemburg. Dies ermöglicht eine 100%ige AAA-CLO-Exposition im Rahmen von UCITS.

Die Landschaft der europäischen CLO-ETFs wird lebendiger, was sich in einem bereits stattfindenden Gebührenkrieg auf dem Kontinent zeigt.

Die aggressive Gebühr von 0,25 % für BlackRocks CLO-ETF-Duo veranlasste Invesco und Janus Henderson, die Gebühren für ihre jeweiligen Euro- und US-Dollar-CLO-ETFs sofort auf 0,25 % zu senken.

Waystone erweitert ETF-Angebot auf Luxemburger Plattform

Waystone ist die erste Gesellschaft, die ETF-White-Labeling in Luxemburg anbietet. Zuvor erhielt sie die regulatorische Genehmigung der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zur Erweiterung ihrer bestehenden UCITS-Plattform.

Diese Entwicklung ermöglicht es Vermögensverwaltern, ETFs über Luxemburg zu lancieren und zu verwalten. Waystone bietet als erstes eine schlüsselfertige Lösung für ETFs in diesem Rechtsraum.

Angesichts der Kundennachfrage und der jüngsten Zunahme von CLO-ETF-Listings verzeichnet das Unternehmen eine wachsende Nachfrage nach Luxemburg als Domizil für ETFs.

Der Wettbewerb im europäischen White-Label-ETF-Bereich nimmt zu. Allfunds und Citigroup gehören zu den Unternehmen, die von der steigenden Nachfrage profitieren wollen und eigene Plattformen aufbauen.

Janus Henderson testet aktive Themen-ETFs

Schließlich hat Janus Henderson einen aktiven Multi-Themen-Aktien-ETF aufgelegt. Damit testet das Unternehmen die Gewässer des aufkommenden europäischen Marktes für aktive Themen-ETFs mit hoher Überzeugung (high conviction).

Der Janus Henderson Tabula US Transformational Growth Equity UCITS ETF (JTXX) konzentriert sich auf 20–25 US-Aktien aus den Bereichen KI, Deglobalisierung, Gesundheitsinnovation, Digitalisierung und Cloud-Migration.

Janus Henderson tritt damit in Konkurrenz zu ARK Invest Europe, DWS und BlackRock, die kürzlich ebenfalls aktive ETFs mit hoher Überzeugung auflegten. Die Mittelzuflüsse sind jedoch auf breiter Front noch bescheiden.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Janus HendersonLogo for BlackRockLogo for InvescoLogo for Waystone ETFsLogo for Xtrackers by DWS

ETFs

VERWANDTE ARTIKEL