Invesco hat seinen EUR AAA Collateralised Loan Obligation (CLO) ETF um einen ESG-Filter ergänzt. Langfristige ESG-Risiken gelten als wichtiger Faktor für das Kreditrisiko.
Nach Genehmigung wird der 94,4 Millionen US-Dollar schwere Invesco EUR AAA CLO UCITS ETF (CLOD) als Artikel 8 nach der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) eingestuft. Dies teilte Invesco in einer Mitteilung an die Anteilseigner mit. Die Umklassifizierung erfolgt nach der Einführung eines internen ESG-Filters.
Die Manager von CLOs werden dabei auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. Eine 1 bedeutet eine hohe ESG-Berücksichtigung, eine 5 eine schwache. Nur CLOs von Managern mit einer Bewertung von 1 bis 4 werden zukünftig in CLOD aufgenommen.
Der ESG-Filter zielt darauf ab, die Abhängigkeit von nicht-erneuerbaren Energien zu reduzieren, Menschenrechte zu schützen und Treibhausgasemissionen zu begrenzen. Dies wird in der Mitteilung weiter erläutert.
Ein Sprecher von Invesco begründete die Ergänzung des ESG-Filters. Langfristige ESG-Risiken tragen zum Kreditrisiko bei. Im gesamten Zyklus wird CLOD von dieser zusätzlichen Berücksichtigung profitieren.
Der Sprecher fügte hinzu, dass die Umklassifizierung kaum Auswirkungen auf die Zusammensetzung haben wird. Die Ergänzung ist im Wesentlichen eine Erweiterung der bereits umfassenden Integration von Anlagerisiken.
CLOD startete im Februar zusammen mit dem Invesco USD AAA CLO UCITS ETF (ICLO). Diese beiden Fonds waren dieerstenirisch domizilierte ETFs, die eine 100%ige CLO-Exposure boten.
Eine LSEGStudie aus dem Juli 2024 zeigte: CLOs mit „ESG-Sprache“ in ihrer Dokumentation besaßen eine höhere Qualität der Sicherheiten und übertrafen ihre nicht-ESG-Peers.
Die Analyse umfasste 1.050 US BSL (Broadly Syndicated Loan) CLOs zwischen 2019 und 2023. Sie ergab, dass Transaktionen mit sogenannter „ESG-Sprache“ in der CLO-Dokumentation typischerweise eine bessere Besicherungsqualität und robustere Struktur aufwiesen. Zudem übertrafen sie ihre nicht-ESG-Pendants im genannten Zeitraum.
Ein weiterer wichtiger Punkt: ESG-Offenlegungen bei CLOs sind laut LSEG meist freiwillig. Dies kann den Pool potenziell geeigneter CLOs für ESG-gefilterte ETFs einschränken.



