Magnificent seven
Branchen-Updates

MSCI streicht letzte „Mag 7“-Werte aus Welt-Momentum-Index

Apple, Meta und Nvidia nach Neugewichtung gestrichen

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

MSCI hat im Rahmen der Mai-Anpassung die letzten verbliebenen „Magnificent Seven“-Aktien aus seinem World Momentum Index entfernt.

Apple, Meta Platforms und Nvidia wurden im Zuge der Mai-Überprüfung zugunsten von Finanz- und Industrieunternehmen aus dem MSCI World Momentum Index gestrichen.

Vor der Neugewichtung zählten Meta Platforms, Nvidia und Apple mit Gewichtungen von 5 %, 4,2 % und 4,1 % zu den Top-10-Positionen des Index.

Die großen Tech-Giganten wurden durch neue, hoch gewichtete Namen ersetzt. Dazu zählen Visa, Allianz, Sony, Rheinmetall und Nintendo.

Im Zuge der Umstrukturierung hat sich der Index vom Technologiesektor ab- und hin zu Finanz- und Industrietiteln orientiert. Gleichzeitig wurde die geografische Diversifikation erhöht. Die US-Konzentration nahm ab, während die Gewichtung europäischer und japanischer Unternehmen stieg.

Die Momentum-Indizes von MSCI werden halbjährlich im Mai und November neu gewichtet. Der Index hat somit einige Monate gebraucht, um die Volatilität aufzuholen, dieentstandnach Trumps „Liberation Day“.

Zu den größten ETFs, die den MSCI World Momentum Index abbilden, gehören der iShares Edge MSCI World Momentum Factor UCITS ETF (IWFM), der Xtrackers MSCI World Momentum ESG UCITS ETF (XWMS) und der Amundi MSCI World Momentum Screened Factor UCITS ETF (WMSE).

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for MSCI

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL