Ossiam hat einen neuen synthetischen S&P 500 ETF aufgelegt. Damit gehört das französische Haus nun zu den Anbietern mit den niedrigsten laufenden Kosten für ein solches Produkt. Invesco, BlackRock und Amundi sind ebenfalls vertreten.
Der Ossiam S&P 500 UCITS ETF (0USE) startet mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,05%. Die Notierung erfolgt an der Deutschen Börse.
Ein Sprecher des Asset Managers erklärte, das neue Produkt profitiere von der "umfangreichen Expertise" des Hauses im Management synthetischer ETFs.
Bereits im März berichtete ETF Stream über die Zulassungvon Ossiam für eine Reihe von nicht-ESG-konformen, passiven ETFs. Neun neue Zulassungen sollen das ETF-Angebot des Hauses um 43% erweitern.
Die Tochtergesellschaft von Natixis ist bekannt für ihre Smart-Beta-ETFs. Sie bietet jedoch auch sechs Paris-Aligned-Benchmark (PAB)-Fonds an. Diese Fonds bilden breite regionale Aktienmärkte ab.
Die PAB-Fonds verwalten nach Angaben von Ossiam rund 2 Milliarden US-Dollar.
Ein Sprecher von Ossiam erklärte gegenüber ETF Stream bereits zuvor, die nicht-ESG-Produktreihe solle die bestehenden PAB-Fonds ergänzen. Die Nachfrage von Kunden und identifizierte Entwicklungschancen seien die Haupttreiber gewesen.
"Wir sind fest davon überzeugt, dass PAB-ETFs ein Standardbestandteil von passiven Kernanlagen werden sollten", so der Sprecher. "Gleichzeitig bieten die neuen Fonds unseren Kunden die Flexibilität, selbst zu entscheiden, ob sie nachhaltige Indizes in ihren Portfolios berücksichtigen wollen oder nicht."
Darüber hinaus plant das Haus eine White-Label-Initiative. Dies soll aktiven Managern den Einstieg in den schnell wachsenden europäischen ETF-Markt erleichtern.



