Der US-ETF-Anbieter REX Shares hat den Schritt nach Europa gewagt und bringt über die White-Label-Plattform von HANetf drei Covered Call Strategien an die Börse.
Die neuen Produkte – REX Tech Innovation Income & Growth UCITS ETF (FEGI), REX Tech Innovation Premium Income UCITS ETF (FEPI) und REX Crypto Equity Income & Growth UCITS ETF (CEGI) – sind an der London Stock Exchange, der Deutschen Börse und der Borsa Italiana gelistet. Mit einer Gesamtkostenquote (TER) von jeweils 0,65 Prozent positionieren sie sich klar im Wachstumssegment.
FEGI bündelt 20 US-Technologiewerte. Optionsgeschäfte werden auf rund die Hälfte der Titel im Portfolio abgeschlossen. Acht Kernunternehmen stehen fest: Apple, Amazon, Meta, Alphabet, Microsoft, Netflix, NVIDIA und Tesla. Die weiteren zwölf Aktien werden nach dem höchsten durchschnittlichen Handelsvolumen der vergangenen zwölf Monate innerhalb des Solactive GBS United States Large & Mid Cap Index ausgewählt.
CEGI nutzt ein ähnliches Konzept mit Fokus auf 25 US-Unternehmen aus dem Krypto- und Blockchain-Umfeld. Auch hier werden Calls auf 50 Prozent des Aktienkorbs geschrieben. FEPI wiederum setzt auf denselben Technologiewerte-Korb wie FEGI und verkauft Calls mit einem Strike von 10 Prozent auf das gesamte Portfolio.
Das US-Pendant von FEPI – der REX FANG & Innovation Equity Premium Income ETF – steht mit über 477 Millionen US-Dollar an eingesammeltem Fondsvermögen seit 2023 für das Wachstumspotenzial der Strategie.
Hector McNeil, Co-Founder und Co-CEO von HANetf, kommentiert den Launch: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit REX Shares zur Einführung von drei neuen Covered‑Call‑ETFs in Europa. Die Assetklasse hat hier zuletzt stark zugelegt – wir sind aber überzeugt, dass wir erst am Anfang stehen. Der Ansatz von REX Shares ist in den USA bewährt. Jetzt erhalten auch europäische Anleger Zugang.“
Im europäischen Markt gewinnt die Assetklasse an Tempo. Covered-Call- und Options-ETFs vereinen inzwischen ein verwaltetes Vermögen von 4,35 Milliarden US-Dollar, allein im Jahr 2025 flossen netto 2,56 Milliarden US-Dollar zu.
Auch YieldMax arbeitet mit HANetf zusammen und hat zuletzt zwei Covered‑Call‑Strategien für Big-Tech-Income aufgelegt.



