logo
Branchen-Updates

WisdomTree schließt Recycling- und Automotive-ETFs

Themen-ETFs verzeichneten 2024 die ersten jährlichen Abflüsse seit über einem Jahrzehnt.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

WisdomTree wird seine Recycling- und Automotive-ETFs wegen geringer Anlegernachfrage schließen.

Die Schließungen erfolgen angesichts nachlassenden Interesses an Themen-ETFs. Die Nachfrage ist seit dem Höchststand 2021 gesunken. 2024 verzeichneten diese Produkte die ersten Nettoabflüsse seit mehr als einem Jahrzehnt.

Der WisdomTree Recycling UCITS ETF (WRCY) und der WisdomTree Global Automotive Innovators UCITS ETF (WCAR) werden am 25. November geschlossen. Grund dafür ist, dass sie nicht genügend Investments oder Nachfrage von Investoren sammeln konnten und teuer im Unterhalt sind, so der ETF-Spezialist in einer Mitteilung an die Anteilseigner.

Der 2022 aufgelegte WRCY bildet den Tortoise Recycling Decarbonization UCITS Index ab. Dieser Index umfasst Unternehmen, die sich mit der Umwandlung von Abfall in Energie und Recyclingtechnologien befassen.

Seit Auflage hat der WRCY ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 3,3 Millionen US-Dollar angesammelt.

Der WisdomTree Global Automotive Innovators UCITS ETF (WCAR) hat seit seiner Auflage 2022 2,8 Millionen US-Dollar angesammelt.

Der WCAR bildet den WisdomTree Berylls LeanVal Global Automotive Innovators Index ab. Dieser Index besteht aus Unternehmen, die hauptsächlich in der globalen Automobilindustrie tätig sind.

Auch Fidelity hat kürzlich seine fünf Themen-ETFs geschlossen. ETF-Leiter Alistair Baillie Strong nannte "einzigartige Herausforderungen" für diesen Sektor.

Zudem schloss BlackRock den iShares EM Infrastructure UCITS ETF USD (IEMI). Grund dafür war, dass das verwaltete Vermögen (AUM) unter 50 Millionen US-Dollar gefallen war.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for WisdomTreeLogo for BlackRockLogo for Fidelity International

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL