a close-up of a red and yellow sign
Branchen-Updates

China-ETFs führen die Performance-Charts an – Technologie treibt den Markt

KWEB erzielte im letzten Monat eine Rendite von 26 %

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Chinesische ETFs verzeichneten die höchsten Monatsrenditen. Anleger kehrten in die Region zurück, angelockt von niedrigen Bewertungen und starken Finanzkennzahlen von Unternehmen wie Alibaba und Tencent.

Nach einer langanhaltenden Schwächephase im Jahr 2023 zeigen attraktive ETF-Renditen aus China, dass Anleger erheblich profitieren könnten, wenn siesich entscheiden, indie wirtschaftliche Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt in den letzten Monaten zu investieren.

Der leistungsstärkste ETF des Monats war der KraneShares CSI China Internet UCITS ETF (KWEB) mit einer Rendite von 25,8 % im letzten Monat.

KWEB verzeichnete im gleichen Vorjahreszeitraum eine Rendite von -8,7 % und im Gesamtjahr 2023 von -14,7 %.

KWEB weist eine Gewichtung von 10,5 % für Tencent auf, gefolgt von Meituan (8,3 %) und Alibaba (8,15 %).

Tencent steigerte seine Gewinne im ersten Quartal um 62 %. Das Unternehmen fokussierte sich stärker auf margenstarke Geschäftsbereiche wie Werbung und E-Commerce. Die Aktie stieg seit Jahresbeginn um 30 %.

Der HSBC Hang Seng Tech UCITS ETF (HSTC) folgte mit einer Rendite von 22,9 % im vergangenen Monat. Im gleichen Vorjahreszeitraum lag die Rendite bei -6,4 % und 2023 bei -13,9 %.

HSTC bildet die 30 größten Technologieaktien der Börse Hongkong ab. Meituan (9,6 %), JD.com Inc (9,3 %) und Xiaomi Corp. (8,9 %) sind die Top-Drei-Positionen.

Abschließend erzielten der Xtrackers FTSE China 50 UCITS ETF (XX25) und der iShares China Large Cap UCITS ETF (FXC) Renditen von 19,6 % bzw. 19,5 %.

Die Erholung des chinesischen Marktes wurdevonvielen Anlegern vorhergesagt. Sie führen das Comeback auf historisch niedrige Bewertungen und die robusten Finanzkennzahlen der größten chinesischen Unternehmen zurück.

Diese Faktoren wurden durch stärkere Wirtschaftsdaten im ersten Quartal verstärkt. Das BIP stieg um 5,3 %, das Wachstum des Industriesektors und die Konsumausgaben nahmen um 8,3 % zu.

Das Vertrauen in China wurde weiter gestärkt. Micheal Burrys Scion Asset Management kaufte im Mai Aktien von JD.com Inc und Alibaba, nachdem die Positionen 2023 aufgegeben wurden.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for KraneSharesLogo for HSBC Asset ManagementLogo for Xtrackers by DWS Logo for BlackRock

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL