Die USA verfügen über den größten Markt für Collateralised Loan Obligations (CLOs). Europäische Regulierungen verhindern jedoch, dass die meisten dieser CLOs in der Region verpackt werden.
Die „Skin in the Game“-Regel europäischer Vorschriften verpflichtet Emittenten von CLOs, eine Beteiligung von 5 % an ihren Produkten zu halten. Die USA setzen eine ähnliche Anforderung nicht mehr durch.
Obwohl der US-CLO-Markt um ein Vielfaches größer ist als der europäische, bieten europäische AAA-CLOs laut einer informierten Quelle eine höhere Liquidität als High-Yield-Anleihen.
Regulatorische Unterschiede hängen auch vom Domizil des ETFs ab. Luxemburg wird für 100 % CLO-Exposure bevorzugt. Irland begrenzt dies auf 20 %. Dies soll sich jedoch ändern.soll geändert werden.
ETF-Branche reagiert auf Trump-Wiederwahl
Die Wiederwahl von Donald Trump hat Reaktionen in der ETF-Branche ausgelöst.ausgelöst Reaktionen in der ETF-Branche.
US-Aktien stiegen kräftig an. Der S&P 500 erreichte 6.000 Punkte, Nebenwerte legten 5,8 % zu. Treiber waren Optimismus über mögliche Steuersenkungen und Deregulierung.
Derweil gerieten die Rentenmärkte unter Druck. Arun Sai, Senior Multi-Asset Strategist bei Pictet Asset Management, merkte an: Bei einem klaren Sieg der Republikaner „wird die Staatsverschuldung stark ansteigen“. Dies könnte US-Staatsanleihen negativ beeinflussen.
Der Energiesektor zeigte gemischte Reaktionen. Traditionelle Energie-ETFs gewannen durch Erwartungen an Deregulierung an Fahrt. Erneuerbare-Energien-ETFs fielen jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Politikrücknahmen.
Andrew Smith, Client Portfolio Manager für US-Aktien bei Columbia Threadneedle, sagte, es werde zwar „einige geringfügige Anpassungen am Inflation Reduction Act (IRA)“ geben. Ein vollständiger Widerruf sei jedoch unwahrscheinlich.
Konzentrierte ETF-Neuemissionen
Diese Woche stellten Janus Henderson und BlackRock aktive und passive ETF-Strategien mit konzentrierten Portfolios vor.Janus Henderson und BlackRock stellten aktive und passive ETF-Strategien mit konzentrierten Portfolios vor.
Der iShares S&P 500 Top 20 UCITS ETF (SP20) bildet den S&P 500 Top 20 Index ab. Dieser umfasst die größten Werte des S&P 500 und bietet eine granularere Gewichtung der größten US-Aktien.
Der Janus Henderson Tabula European High Conviction Equity UCITS ETF (JCEU) ist ein aktiv gemanagter Fonds. Er investiert mit starker Überzeugung in 20 bis 25 europäische Groß- und mittelständische Unternehmen.
Während konzentrierte aktive ETFs weiterhin eine Nische darstellen, nimmt die Zahl der Neugründungen in diesem Bereich zu.






