ETF Stream berichtete diese Woche: JP Morgan Asset Management (JPMAM) hat zwei US-Aktien-ETFs mit Fokus auf Einkommensgenerierung in Europa lanciert. Damit erweitert JPMAM sein Angebot an solchen ETFs auf drei.
Der JPMorgan US Equity Premium Income Active UCITS ETF (JEPI) und der JPMorgan Nasdaq Equity Premium Income Active UCITS ETF (JEPQ)zielen darauf ab, hohe Erträge bei reduzierter Volatilität zu erzielen. Sie nutzen dafür Optionsstrategien.
Die neuen ETFs orientieren sich an erfolgreichen US-Pendants. Diese verwalten zusammen Vermögenswerte von 54 Milliarden US-Dollar (AUM).
BlackRock hat ebenfallsneueProdukte zur iBonds-Reihe mit fester Laufzeit vorgestellt. Acht ETFs auf Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG) wurden aufgelegt.
Die neuen Produkte bieten zusätzliche Laufzeiten. Anleger können zwischen Dollar- und Euro-Denominierungen wählen. Die ETFs decken IG-Unternehmensanleihen verschiedener Regionen und Sektoren ab.
ETFs mit fester Laufzeit haben den Markt seit ihrer Einführung im August letzten Jahres erobert. Allein der iShares iBonds Dec 2028 Term € Corp UCITS ETF (IB28) verzeichnete in diesem Jahr Zuflüsse von 553,9 Millionen US-Dollar.
US-Wahlen im Fokus
ETFs auf Nebenwerte, Energie- und US-Bankaktienverzeichnetendeutliche Gewinne. Trump sicherte sich den Sieg bei der Präsidentschaftswahl.
Der SPDR Russell 2000 U.S. Small Cap UCITS ETF (R2SC) stieg bis zum europäischen Börsenschluss am Mittwoch um 6,7%. Der Xtrackers MSCI USA Financials UCITS ETF (XUFN) legte 4,1% zu.
Trumps Energiepolitik stützte den SPDR S&P U.S. Energy Select Sector UCITS ETF (SXLE) um 3,2%. Der iShares Global Clean Energy UCITS ETF (INRG) gab hingegen 5,9% nach. Grund waren Pläne zur Rücknahme nicht verwendeter Mittel aus dem Inflation Reduction Act.
China-Aktien-ETFs gaben ebenfalls nach. Der iShares MSCI China UCITS ETF (CNYA) verlor 1,9%.
GSAM verbindet aktive und passive Ansätze
Der britische Staatsanleihen-ETF von Goldman Sachs Asset Management (GSAM) geriet diese Wocheinden Fokus. Die passive Strategie integriert einen aktiven Ansatz in die Indexkonstruktion.
Der Goldman Sachs Access UK Gilts 1-10 Years UCITS ETF (GBPG) bildet zwar einen Index ab. Das aktive Fixed-Income-Team von GSAM wählt jedoch die Anleihen für den Index aus. Damit verschwimmen die Grenzen zwischen aktiven und passiven Strategien.
Die Strategie ist nicht rein aktiv. Dies liegt an historischen Faktoren und dem damals kleinen Markt für aktive ETFs bei Auflage des Fonds im Jahr 2021.





