Rohstoffe führten diePerformance-Chartsim Q3 an. Öl- und Uranpreise profitierten von Angebotsengpässen.
Der WisdomTree Heating Oil ETC (HEAT) legte am stärksten zu. Darauf folgte der HANetf Sprott Uranium Miners UCITS ETF (URNM).
Globale Aktien blieben diebeliebteste Anlageklassedes Jahres. Der 55 Milliarden US-Dollar schwere iShares Core MSCI World UCITS ETF führte die Zufluss-Tabelle an.
Der Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF (XDEW) verzeichnete ebenfalls starke Zuflüsse. Investoren zeigten sich besorgt über Klumpenrisiken.
BlackRock zog im Quartal 13,8 Milliarden US-Dollar an. DWS gewann erneutMarktanteilegegenüber Amundi. Die Fondsgesellschaft sicherte sich 20% aller ETP-Zuflüsse in Europa.
Die wichtigsten Meldungen des Quartals waren die Debüts vonARK InvestundRobecobei europäischen ETFs.
BlackRock erregte die Aufmerksamkeit der Investoren mit demLaunchder ersten europäischen ETFs mit fester Laufzeit. Dies führte die Produktinnovation im Quartal an.





