ETF cash inflows
Branchen-Updates

ETFs in Europa verzeichneten Rekordinvestitionen im Q2

Investoren investierten 57,7 Milliarden US-Dollar in ETFs im Quartal

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

ETFs in Europa verzeichneten im zweiten Quartal die stärksten vierteljährlichen Zuflüsse aller Zeiten. Laut Morningstar-Daten flossen insgesamt 57,7 Milliarden US-Dollar hinzu.

Dies übertrifft den bisherigen Rekord von rund 53 Milliarden US-Dollar aus dem ersten Quartal 2021 und markiert das siebte Quartal in Folge mit positiven Zuflüssen.

Das verwaltete Vermögen (AuM) von ETFs stieg im Quartal um 5,2 % auf nunmehr 2,1 Billionen US-Dollar. Zuvor hatte es im Juni die Marke von 2 Billionen US-Dollar überschritten.die 2-Billionen-Dollar-Marke im Juni.

Aktien-ETFs trieben die Zuflüsse weiter an. Investoren setzten weiterhin auf Risiko und sammelten im Q2 43,6 Milliarden US-Dollar ein. Anleihen steuerten 12,7 Milliarden US-Dollar bei, wie Morningstar-Daten zeigen.

Investoren flossen weiterhinmassiv in US-Large-Cap-Aktienund ignorierten den verhaltenen Start des Quartals aufgrund von Inflationssorgen.

Anleihen-ETF-Zuflüsse steigen

Anleihen-ETFs verzeichneten trotz der anhaltend restriktiven Haltung der Federal Reserve ein Wachstum. Die Europäische Zentralbank senkte unterdessen wie erwartet die Zinsen.

Der iShares France Govt Bond UCITS ETF (IFRB) verzeichnete im Juli erhebliche Zuflüsse von 880 Millionen US-Dollar. Investoren positionierten sich taktisch bei französischen Staatsanleihen vor den französischen Wahlen.taktisch bei französischen Staatsanleihenvor den französischen Wahlen.

Euro-Unternehmensanleihen verzeichneten im Quartal Abflüsse von 152 Millionen US-Dollar. Investoren zogen 783 Millionen US-Dollar aus dem iShares Core € Corporate Bond UCITS ETF (IEAC), womit sich die Abflüsse im ersten Halbjahr auf fast 3 Milliarden US-Dollar summierten.

„ETFs anderer Anbieter mit vergleichbarem Angebot verzeichneten im selben Zeitraum Zuflüsse. Gebühren könnten hier eine Rolle gespielt haben. Das Produkt von iShares kostet 0,20 %, was im Vergleich zu einer Gebührenspanne von 0,07–0,12 % bei Konkurrenzprodukten hoch ist“, sagte Jose Garcia-Zarate, Associate Director bei Morningstar.

Exchange Traded Commodities (ETCs) verzeichneten das fünfte Quartal in Folge Abflüsse und verloren 2,3 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich durch Edelmetalle.

Trotzdem stieg das AuM von Rohstoff-ETCs im Dreimonatszeitraum bis Ende Juni von 115 auf 120 Milliarden US-Dollar, da der Goldpreis Rekordhöhen erreichte.

Auch die Zuflüsse in ESG-ETFs sanken im Quartal von 8,3 Milliarden US-Dollar im Q1 auf 5,1 Milliarden US-Dollar. Das Interesse an nachhaltigen Anlagen ließ nach, und der Anteil an den Gesamtzuflüssen fiel von 17 % auf 9 %.

ESG-ETFs machen in Europa immer noch rund 20 % des Marktes aus, mit einem verwalteten Vermögen von etwa 410 Milliarden US-Dollar.

Im Gegensatz dazu wuchsen aktive ETFs über ihren Marktanteil hinaus und zogen im Q2 fast 4,5 Milliarden US-Dollar an, gegenüber 2,3 Milliarden US-Dollar im Vorquartal.

Garcia-Zarate fügte hinzu: „Mit der Übernahme von Tabula erhält Janus Henderson einen Fuß in den europäischen ETF-Markt. Dies verschafft ihnen den Vorteil, das bestehende Vertriebsnetz von Tabula und das Know-how über die Gegebenheiten der lokalen ETF-Marktstruktur zu nutzen. Wir erwarten in Kürze eine Reihe neuer aktiver Anleihen-ETF-Produkte.“Übernahme von Tabula, erhält Janus Henderson einen Fuß in den europäischen ETF-Markt. Dies verschafft ihnen den Vorteil, das bestehende Vertriebsnetz von Tabula und das Know-how über die Gegebenheiten der lokalen ETF-Marktstruktur zu nutzen. Wir erwarten in Kürze eine Reihe neuer aktiver Anleihen-ETF-Produkte.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Morningstar

VERWANDTE ARTIKEL