Fideuram Asset Management präsentiert einen ETF auf Large- und Mid-Cap-Aktien der Eurozone. Es ist das siebte Produkt auf der D-X-Plattform des Anbieters.
Der D-X MSCI EMU Screened UCITS ETF (DXEZ) startet mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,29 %. Er wird an der Borsa Italiana gehandelt.
Der Fonds bildet den MSCI EMU ESG Screened Index nach. Dieser Index umfasst breit gestreut Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus der Wirtschafts- und Währungsunion Europa. Die Unternehmen weisen starke ESG-Merkmale auf.
Es ist das siebte ETF-Angebot von Fideuram. Die Gesellschaft ist eine Tochtergesellschaft des Private-Banking-Konzerns Intesa Sanpaolo.
Nach demStart seiner Plattform im vergangenen Jahr, sagte Fideurams Leiter Investmentlösungen, Renato Zaffuto,(Bildmitte)zuETF Stream, dass dasZiel des Unternehmensnicht darin bestehe, "mit den großen Playern zu konkurrieren". Vielmehr sollen die ETFs als Bausteine für die globalen Multi-Asset-Portfolios des Hauses dienen.
Die Gruppe ist der größte Vermögensverwalter Italiens. Sie verwaltet über 350 Milliarden Euro. Mehr als 6.000 Finanzberater und Kundenbetreuer sind für sie tätig.
Der Start des DXEZfällt mit einem erneuten Interessean europäischen Aktien zusammen. Auslöser sind Ankündigungen großer Fiskalpakete in Europa. Zudem wenden sich Anleger wegen hoher Bewertungen und Handelskonflikten von US-Aktien ab.
„Die Auflegung dieses ETFs neben früheren MSCI Europe-, USA- und World-ETFs bestätigt das erneute Interesse an den Aktien der Eurozone im aktuellen Marktumfeld“, kommentierte Zaffuto.
Zaffuto teilteETF Streammit, er sei „überrascht“ von der schnellen Genehmigung des ETFs durch die luxemburgische Aufsichtsbehörde gewesen.
Ein Sprecher der Aufsichtsbehörde erklärte, man sei „bestrebt, die Verwaltungsverfahren zu straffen und zu modernisieren, um Effizienz und Compliance sicherzustellen“.

