a cell phone with a sticker on it
Branchen-Updates

LGIM: ETF-Umsätze verdreifacht nach Canvas-Übernahme 2018

Annualisierter Netto-Neugeschäft von ETFs erreichte 1,5 Mio. US-Dollar im H1

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Legal & General Investment Management (LGIM) hat die Umsätze seiner ETF-Plattform seitder Übernahmevon Canvas von ETF Securities im Jahr 2018 verdreifacht.

In seinen jüngsten Ergebnissen gab LGIM an, im ersten Halbjahr 1,2 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen in sein ETF-Geschäft verzeichnet zu haben. Dies führte zu einem annualisierten Netto-Neugeschäft von 1,5 Millionen US-Dollar.

LGIM erklärte, die Umsätze hätten sich in den fünf Jahren seit der Übernahme von Canvas, das 17 ETFs mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von 2,5 Milliarden US-Dollar in den Bereichen Aktien, Anleihen und Rohstoffe umfasste, verdreifacht.

LGIM verfügt Ende Juni über 49 ETFs mit einem AUM von 12,6 Milliarden US-Dollar.

Der britische Vermögensverwalter bezeichnet ETFs als wichtigen Treiber seiner globalen Wholesale-Strategie. Die Produkte führen das Wachstum in Europa neben aktiven Anleihen und verantwortungsbewussten Anlagen an.

„Ein wichtiger Treiber unserer globalen Wholesale-Wachstumsstrategie sind unsere ETF-Produkte, die weiterhin gut abschneiden“, sagte LGIM.

„Seit der Übernahme des ETF-Geschäfts im Jahr 2018 haben sich die Umsätze mehr als verdreifacht. Die Produktpalette zeigte weiterhin Resilienz gegenüber einem herausfordernden Umfeld, mit externen Nettozuflüssen von 1,2 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2023, was zu einem annualisierten Netto-Neugeschäft von 1,5 Millionen US-Dollar führte.“

Als Erbe der Canvas-Übernahme sei man nun der zweitgrößte Emittent von Themen-ETFs in Europa nach AUM, hinter BlackRock.

Seitdem hat die Gruppe versucht, auf dieser Basis aufzubauen und ihr Angebot durch Anleihen- und Rohstoff-ETFs zu erweitern.

LGIM teilte damals mit, man wolle das damalige Indexgeschäft im Wert von 587 Milliarden US-Dollar nutzen, um die ETF-Produktpalette zu entwickeln.

„Unsere diversifizierte Palette aus Aktien-Themen-, Anleihen- und Rohstoff-ETFs unterstützt unsere Wachstumsstrategie in margenstärkere Bereiche“, so die Gruppe.

„Unsere zielgerichtete Produktpipeline für das zweite Halbjahr konzentriert sich weiterhin auf Themeninvestitionen, Klima und Energiewende.“

In diesem Jahr konzentrierte sich LGIM auf den Ausbau seiner Retail-Präsenz durch Partnerschaften mit lokalen Vermögensverwaltern und Brokern.

Im Junilanciertedas Unternehmen in Partnerschaft mit dem deutschen Finanzexperten Gerd Kommer den L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF (GERD), um in den deutschen ETF-Sparplanmarkt einzudringen.

LGIM wollte auchseine Positionim italienischen Retailmarkt stärken, nachdem eine Partnerschaft mit dem italienischen Distributor Widiba Bank eingegangen wurde, um die Palette von Themen-ETFs zu bewerben.

Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass die verwalteten Vermögen von LGIM im ersten Halbjahr 2023 um 132 Milliarden Pfund gefallen sind, was auf steigende Zinssätze zurückzuführen sei.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for L&G

ETFs

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL