Ossiam erweitert seine Shiller-ETF-Palette. Nun gibt es einen aktiv gemanagten globalen Aktien-ESG-ETF.ETF Streamweiß zu berichten.
Der Ossiam ESG Shiller Barclays CAPE Global Sector UCITS ETF (5HGU) ist an der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,75%.
Dies folgt auf die Auflage des Ossiam Shiller Barclays Cape Global Sector Value UCITS ETF (EUPA)im Januar.
Der ETF zielt darauf ab, die globalen Aktienmärkte zu übertreffen. Er wählt zunächst Developed-Market-Aktien aus dem MSCI World aus.
Anschließend werden Large- und Mid-Cap-Unternehmen ausgewählt. Diese sind Teil des Shiller Barclays CAPE Global Sector Net TR Index. Dieser basiert auf dem zyklisch bereinigten Kurs-Gewinn-Verhältnis (CAPE) von Professor Robert Shiller.
Die Strategie beinhaltet einen ESG-Filter. Dieser wählt Unternehmen nach dem „Best-in-Class“-Ansatz aus. Ausgeschlossen werden Unternehmen, die gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen. Ebenso ausgeschlossen sind Firmen aus den Bereichen kontroverse Waffen, Tabak oder Kohleindustrie.
Bruno Poulin, CEO von Ossiam, kommentiert: „Mit der Einführung einer ESG-Version des globalen Aktienfonds möchten wir Anlegern mit einem Mandat für verantwortungsbewusstes Investieren die bewährten Vorteile der Shiller-Strategie bieten.
„Sie kombiniert eine Anlagestrategie zur dynamischen Auswahl attraktiver Sektoren mit ESG-Filtern, um in Unternehmen mit dem höchsten Nachhaltigkeitsprofil zu investieren.“
Die gesamte Shiller Barclays ETF-Palette verwaltet nun Vermögenswerte in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar (AUM). Dazu gehören neben EUPA auch normale und ESG-Versionen von europäischen und US-Aktien-ETFs.
Im Märzschloss die Gruppe zwei ETFs wegen geringer Nachfrage. Der Ossiam Risk Weighted Enhanced Commodity Ex Grains UCITS ETF (CRWE) wurde am 20. April liquidiert. Der Antrag auf Vorstandsgenehmigung zur Schließung des Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF (OWLE) wurde geprüft.



