Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

DWS building
Branchen-Updates

Private-Credit-ETF für DWS machbar, doch CEO Hoops bleibt „skeptisch“

Private-Market-Exposure könnte in einem Umfeld negativer Marktstimmung stark zunehmen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

DWS kann Private Credit konzeptionell anbieten. CEO Stefan Hoops ist jedoch skeptisch, illiquide Vermögenswerte in einem ETF mit täglicher Liquidität zu verpacken.

Hoops erklärte im Q1-Call des Vermögensverwalters: Wenn ETFs „ein Mechanismus zur Distribution nahezu jeder Art von Vermögenswerten an Investoren sind, dann sollten sie konzeptionell auch ein Kanal für Private Credit sein.“

„Ich denke, wir haben die Fähigkeiten dazu – aber ich persönlich bleibe skeptisch, wenn man naturgemäß illiquide Private-Market-Anlagen, die nicht täglich marktpreisbewertet werden, mit einem ETF mischt, der tägliche Liquidität verspricht.“

Damit eine solche Struktur funktioniert, müssten die privaten Wertpapiere wohl mit liquiden Beständen gemischt werden. So wüsste der Emittent, was er bei Abflüssen verkaufen müsste, so Hoops.

Dies würde jedoch zu „wesentlich mehr Exposure gegenüber den privaten Märkten führen... in einem Umfeld negativer Marktstimmung.“

Die Kommentare erfolgten als Reaktion auf den wegweisenden Private-Credit-ETF,der kürzlichin den USA von State Street Global Advisors (SSGA) und Apollo Global Management aufgelegt wurde.

Laut Prospekt wird die Allokation in Private Credit des SPDR SSGA Apollo IG Public & Private Credit ETF (PRIV) „im Allgemeinen“ zwischen 10 und 35 % der Nettovermögenswerte liegen. Die Gewichtung liegt im alleinigen Ermessen der Portfoliomanager.

Apollo spielt eine einzigartige Rolle als Liquiditätsgeber für den ETF. Das Unternehmen verpflichtet sich, für alle privaten Kreditinstrumente „ausführbare Kurse“ anzubieten und diese bis zu einem nicht definierten „täglichen Limit“ zum oder über dem angebotenen Kurs vom Fonds zu kaufen.

Hoops kann die Liquiditätsanforderungen „nicht nachvollziehen“.

Trotz großer Beachtung in der Branche konnte der PRIV-ETF bisher keine signifikanten Zuflüsse erzielen. Derzeit verwaltet er nur 55 Millionen US-Dollar (AUM). Seit dem 4. März wurden keine neuen Anteile mehr geschaffen.

Sollte die DWS einen Private-Credit-ETF in Europa auflegen, würde dieser wahrscheinlich starkvon den Regulierungsbehörden geprüft werden,wie ETF Streambereits untersuchte.

Im März kündigten DWS und Deutsche Bank eine „strategische Kooperation“ an. Diese gewährt der DWS „bevorzugten Zugang“ zu Private-Credit-Möglichkeiten, die von ihrer ehemaligen Muttergesellschaft stammen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Xtrackers by DWS Logo for Deutsche BankLogo for State Street Investment ManagementLogo for Apollo Global Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL