Revolut hat ARK ETFs in seine ETF-Handelsplattform in Europa integriert. Zuvor expandierte das Unternehmen in den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Kunden erhalten nun Zugang zu 300 ETFs. Bereits ab 1 Euro sind Investitionen über das Bruchteile-Angebot möglich.
Revolut selbststartetebereits 2023 eine ETF-Handelsplattform für Privatanleger in Europa.
ARK Investgingim April 2024 den europäischen Markt. Dies geschah nach derÜbernahmedes auf Themen-ETFs spezialisierten Anbieters Rize ETF von AssetCo im September 2023.
Die neu hinzugefügten ARK ETFs sind:
• Rize Circular Economy Enablers UCITS ETF (CYCL)
• Rize Cybersecurity and Data Privacy UCITS ETF (CYBR)
• Rize Sustainable Future of Food UCITS ETF (FOGB)
• Rize Environmental Impact 100 UCITS ETF (LIFE)
• Rize USA Environmental Impact UCITS ETF (LUSA)
• Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF (NFRA)
Rolandas Juteika, Head of Trading für den EWR bei Revolut, erklärt: „Unsere Anlageprogramme vereinfachen den Vermögensaufbau. Sie automatisieren Ihre Beiträge – und das ohne Gebühren.
„Indem wir ETF-Anlageprogramme ohne Kommissionen anbieten, ermöglichen wir es den Menschen, das Beste aus ihrem Geld zu machen und klügere finanzielle Entscheidungen zu treffen.“
Revolut schließt sich damit eToro an,dasARK Invests ETFs europäischen Privatanlegern anbietet. eToro startete im Oktober letzten Jahres ein ‚Smart‘-Portfolio mit ETFs, die Technologie und Innovation abdecken.
Aktuelle Beispiele sind Franklin Templeton,das eine Kooperationmit Trade Republic einging, um seine gesamte ETF-Palette anzubieten. Auch Amundi erweiterte seine Partnerschaft mitScalable Capital, um ETFs auf der Plattform bereitzustellen.





