Chess finance
Branchen-Updates

Spezial-ETF-Anbieter prüfen Anteilsklassen von Publikumsfonds

Unkotierte Anteilsklassen eröffnen neue Vertriebswege

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Bestehende ETF-Emittenten erwägen die Aufnahme von Anteilsklassen von Publikumsfonds. Ziel ist die Erschließung neuer Vertriebswege.

Im Oktober schloss sich die irische Zentralbank (CBI)der Haltung der luxemburgischen Aufsichtsbehörde an.Sie erlaubt nun Managern, ETF-Anteilsklassen bestehender Publikumsfonds aufzulegen, ohne den gesamten Fonds umbenennen zu müssen. Die Regelung funktioniert auch umgekehrt.

Einige Vermögensverwalter mit ETF- und Publikumsfonds-Angeboten haben bereits unkotierte Anteilsklassen ihrer ETFs lanciert. Beispiele sind HSBC Asset Management und Fidelity International. Spezial-ETF-Anbieter haben sich jedoch auch an Dienstleister gewandt, um duale Anteilsklassenstrukturen zu nutzen, wie ETF Stream erfuhr.Wie ETF Streamerfuhr.

Ken Shaw, Head of ETF Solutions EMEA, nennt als „Treiber dahinter eine Ausweitung der Produktplatzierung“.

Andrea Murray, Vice President, Business Development bei Brown Brothers Harriman, stimmt zu, dass neue Vertriebswege der wahrscheinlichste Grund für die Prüfung unkotierter Anteilsklassen sind.

In Großbritannien werden ETFs beispielsweise von Managed Portfolio Services (MPS) weitgehendignoriert,da Vermögensverwalter MPS ohne fraktionale Abwicklung auf Plattformen nicht effizient über mehrere Plattformen hinweg neu ausbalancieren können.

Sie möchten typischerweise auf möglichst vielen Plattformen gelistet sein, um Beratervermögen anzuziehen. Dies motiviert sie, Publikumsfonds als Basis für ihre MPS-Lösungen zu bevorzugen.

Manooj Mistry, Chief Operating Officer bei der White-Label-Plattform HANetf, sagt, dass die Produktzusätze des Unternehmens schon immer unkotierte Anteilsklassen neben gelisteten ermöglichten. Es habe zwar „einige Kundengespräche“ zu diesem Thema gegeben, doch die Firma habe noch keine unkotierte Anteilsklasse auf ihrer ETF-Plattform eingeführt.

Bei ETFs mit US-Aktienexposure besteht laut Mistry das Risiko, die Quellensteuerersparnis auf Dividenden zu verlieren, „wenn bestimmte Umsatzschwellen nicht erreicht werden“. Dies könne kostspielig für die Performance sein.

Bei Nicht-US-Aktien- oder Anleihenstrategien wäre dies jedoch kein Problem, fügt er hinzu.

Die Mehrheit der Anfragen von Dienstleistern und White-Label-Anbietern wie HANetf kommt von Publikumsfondsmanagern, die ETF-Anteilsklassen hinzufügen möchten. Seit die CBI ihre Haltung zur Benennung von Anteilsklassen geändert hat, sind jedoch keine neuen Produkte auf den Markt gekommen.

DBi hat diese Woche jedocheine ETF-Anteilsklasseseiner in Luxemburg domizilierten Managed-Futures-UCITS lanciert. Dies ist das erste Mal seit der Schließung des letzten Produkts dieser Art im Jahr 2020, dass diese Hedgefondsstrategie für europäische Anleger in ETF-Form verfügbar ist.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for State StreetLogo for Brown Brothers HarrimanLogo for HANetf

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL