Natural disaster catastrophe
Branchen-Updates

Erster Cat-Bond-ETF plant Europa-Debüt

Unkorrelierte Renditen und eine gesunde Verzinsung, aber operative Fragen bleiben offen

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Der weltweit erste ETF auf Katastrophenanleihen (Cat Bonds) plant sein Europa-Debüt. Dies geschieht nur wenige Wochen nach der Notierung in den USA. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, dass exotischere und teilweise illiquide Anlageklassen in ETFs verpackt werden.illiquide Anlageklassen in ETFs verpackt werden.

„Cat Bonds“ sind versicherungstechnische Wertpapiere (Insurance-Linked Securities, ILS). Sie werden von Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen begeben, um Risiken aus Naturkatastrophen zu übertragen. Üblicherweise bieten sie Renditen im niedrigen zweistelligen Bereich. Anleihegläubiger können jedoch ihr Kapital verlieren, wenn vordefinierte Auslöser für Naturkatastrophen eintreten.

Der weltweit erste Cat-Bond-ETF, der Brookmont Catastrophic Bond ETF (ISIN: US08969W1062), wurde Anfang des Monats an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert.

Brookmont Capital Management hatte „mehrere Gespräche“ mit der White-Label-Plattform HANetf über die Einführung seiner Strategien in Europa. Das sagte Brookmont CIO Ethan Powell gegenüberETF Stream.

Das in Texas ansässige Unternehmen verwaltet auch eine Handvoll Aktien-Investmentfonds in den USA.

Für Anleger können Cat Bonds eine Quelle für unkorrelierte Renditen im Portfolio darstellen.

„Da die Wertentwicklung von Cat Bonds von naturgetriebenen Ereignissen und nicht von den Finanzmärkten abhängt, bieten sie oft eine unkorrelierte Anlageexposition in Phasen der Marktvolatilität“, erklärte Powell.

Die Anlageklasse Cat Bonds weist eine Korrelation von rund 0,20 zu anderen Risikoanlagen auf, fügte er hinzu.

Die Diversifikationsvorteile erfreuen sich bei europäischen Anlegern in den letzten zehn Jahren wachsender Beliebtheit, wie die folgende Grafik zeigt. Das verwaltete Vermögen (Assets under Management, AUM) in UCITS-Fonds übersteigt lautArtemis.bmmittlerweile 13 Milliarden US-Dollar. Zu den Anbietern zählen Franklin Templeton und Amundi.

Grafik 1: Cat Bonds UCITS Assets under Management, 2011 – heute

Catastrophe bond UCITS AUM, $bn

Quelle: Artemis.bm

Bevor Fondsselektoren Cat Bonds über den ETF-Mantel nutzen können, müssen jedoch einige operative Fragen geklärt werden.

Erstens unterliegen Cat-Bond-Emissionen für UCITS-Fonds den Regeln für „Skin in the Game“. Das bedeutet, der Emittent muss eine Netto-Wirtschaftsinteresse von mindestens 5 % an der Verbriefung behalten.

Zweitens müssen die Regulierungsbehörden mit der geringen Sekundärmarkliquidität der zugrunde liegenden Wertpapiere vertraut sein. Der Handel mit Cat Bonds erfolgt außerbörslich (OTC). Laut TRACE-Daten von Swiss Re wechseln monatlich nur 50 bis 150 Emissionen den Besitzer.

Joey Tang, COO bei HSZ Group, einer Vermögensverwaltung mit einem UCITS-Cat-Bond-Publikumsfonds, merkte an, dass Cat-Bond-Fonds typischerweise wöchentliche oder zweiwöchentliche Liquidität bieten. Dies „ermöglicht es ihnen, Abonnements und Rücknahmen ordnungsgemäß abzuwickeln.“

„ETFs könnten gezwungen sein, während eines Ereignisses zu verkaufen. Da Anleihen mit Hurrikanrisiko während oder unmittelbar nach einem Hurrikan schwer zu handeln sind, müssen diese ETFs möglicherweise Erdbebenanleihen verkaufen, nur um Rücknahmen zu finanzieren. Wir könnten beispielsweise Preisrückgänge bei Erdbebenanleihen erleben, nur wegen Liquiditätsbedürfnissen“, fügte sie hinzu.

Dies könnte auch potenzielle Market Maker abschrecken. Brookmonts Cat-Bond-ETF hat in den USA keinen Lead Market Maker (LMM). Potenzielle Intermediäre wollen nämlich keine „gesetzliche Verpflichtung, ein Geld-Brief-Spanne aufrechtzuerhalten, gepaart mit der Schwierigkeit, das Portfolio abzusichern, da es so unkorreliert zu anderen Wertpapieren ist“, sagte Powell.

Nach einem sehr turbulenten ersten Handelstag, an dem der Kurs zeitweise über 22 US-Dollar lag, hat sich der ILS seitdem relativ eng zwischen 20,06 und 20,25 US-Dollar bewegt, laut Yahoo Finance.

„Wir haben mehrere Liquiditätsanbieter im Sekundärmarkt, die aktive Märkte schaffen. Daher die enge Spanne“, sagte Powell.

„Der europäische Finanzdienstleistungssektor ist mit dieser Anlageklasse sehr vertraut. Tatsächlich sind einige unserer Market Maker für ILS in Europa ansässig. Ich glaube nicht, dass Liquidität und Market Making ein Problem darstellen werden“, fügte er hinzu.

Tang hinterfragte auch die Angemessenheit des Retail-Besitzes für einen Cat-Bond-ETF.

„Diese Produkte werden Privatanleger anziehen, die preissensibler sind und schneller verkaufen. Sie werden Abwärtsrisiken in einem Verlustszenario wahrscheinlich verschärfen. Wir glauben, dass Cat Bonds nur professionellen Anlegern angeboten werden sollten, die verstehen, dass der schlechteste Zeitpunkt zum Verkaufen nach einem Ereignis ist.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HANetfLogo for Brookmont Capital Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL