Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Commodity etfs
Neuemission

Fideuram legt breiten Rohstoff-ETF mit ESG-Fokus auf

The product is listed on Euronext ETF Europe

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Fideuram Asset Management hat einen breit aufgestellten Rohstoff-ETF aufgelegt, der den Fokus auf sogenannte Übergangsmetalle legt. Gleichzeitig reduziert das Produkt die Emission von Treibhausgasen und senkt den Anteil von Agrarrohstoffen im Portfolio.

Der D-X Diversified Commodities and Strategic Metals UCITS ETF (DXDC) startet mit einer Verwaltungsgebühr von 0,27 Prozent und wird an der Euronext ETF Europe gehandelt. Damit zählt er zu den ersten Fonds, die nach dem Start der neuen paneuropäischen Handelsplattform in der vergangenen Woche dort gelistet wurden.

Der ETF nutzt eine synthetische Replikationsmethode und bildet den Bloomberg Commodity, Transition Metals & Gold Total Return Index ab – eine angepasste Variante des bekannten Bloomberg Commodity Index (BCOM), einem Kernprodukt von Bloomberg Indices.

„Die zugrunde liegende Idee ist, ein innovatives Rohstoff-Exposure zu schaffen. Wir wollen die Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus jedes Rohstoffs verringern und gleichzeitig die Gewichtung von Übergangsmetallen erhöhen – sowohl bei Edel- als auch bei Industriemetallen“, erklärte Renato Zaffuto, Head of Investment Solutions bei Fideuram, auf der Bloomberg-Rohstoffkonferenz im September.

Im Vergleich zum BCOM ist der DXDC besonders stark in Silber übergewichtet – um 5,4 Prozentpunkte. Es folgen die Übergangsmetalle Kupfer und Zink. Auch Platin, Palladium, Kobalt und Lithium sind neu im Portfolio vertreten, nachdem sie im Basisindex bislang keine Rolle spielten. Die Gewichtung von Gold bleibt hingegen unverändert.

Deutlich reduziert wurde die Gewichtung von Erdgas, das im Vergleich zum BCOM die größte Untergewichtung aufweist. Auch Kaffee, Sojabohnen und Rinder sind nur noch in geringem Umfang enthalten.

„In der aktuellen Marktsituation, insbesondere in den Schwellenländern, erleben wir einen Paradigmenwechsel in der fortschrittlichen Vermögensallokation. Wir benötigen neue Quellen der Diversifikation jenseits klassischer Anleihen, um Multi-Asset-Portfolios widerstandsfähiger zu machen“, sagte Zaffuto.

Fideuram ist eine Tochtergesellschaft der Intesa Sanpaolo Private Banking Group, dem größten Vermögensverwalter Italiens. Zaffuto erklärte gegenüber ETF Stream, die D-X ETF-Plattform des Hauses sei „nicht dazu gedacht sei, mit den großen Anbietern zu konkurrieren“ , sondern als gezielter Baustein in den eigenen Multi-Asset-Portfolios eingesetzt zu werden.

Seit dem Start im vergangenen September hat Fideurams D-X-Plattform, die mittlerweile sieben Fonds umfasst, laut Daten von Trackinsight ein Vermögen von 5,9 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Der Großteil davon stammt aus dem hauseigenen Vertriebsnetz der Intesa Sanpaolo-Gruppe. Zaffuto sagte jedoch gegenüber ETF Stream , dass der neue Rohstoff-ETF vor der Markteinführung auf großes Interesse von externen Parteien gestoßen sei.

Fideuram zählt damit zu den ersten europäischen Vermögensverwaltern, die eigene ETFs auflegen. Laut einer aktuellen Umfrage von State Street ziehen derzeit zehn Prozent der europäischen Asset Manager ähnliche Schritte in Betracht.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Bloomberg Index Services

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL