HSBC Asset Management
Neuemission

HSBC AM plant Markteintritt bei aktiven ETFs mit systematischem Aktientrio

Beitritt zu BNPP AM und GSAM beim Einstieg in systematische aktive ETFs

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

HSBC Asset Management steht kurz davor, als neuester Anbieter in das am stärksten umkämpfte Segment des europäischen Marktes für aktive ETFs einzusteigen. Drei systematische Strategien sind geplant.Das berichtet ETF Stream.

Der HSBC PLUS USA Equity Quant Active UCITS ETF, der HSBC PLUS World Equity Income Quant Active UCITS ETF und der HSBC PLUS World Equity Quant Active UCITS ETF wurden bei der Central Bank of Ireland (CBI) zur Registrierung eingereicht. Dies markiert den ersten Markteintritt von HSBC AM im Bereich aktiver ETFs in Europa.

HSBC AM lehnte eine Stellungnahme zu den Fondseinführungen ab.

Das Rennen um den Einstieg in dieses beliebte Segment des Marktes für aktive ETFs verschärft sich. Bereits enthüllte ETF Stream, dass Goldman Sachs Asset Management ein Produktquintett mit aktiven Aktien-ETFs und geringem Tracking Error auf den Markt bringt.BNP Paribas Asset Management steht zudem kurz vor dem Debüt seiner ersten Alpha-generierenden aktiven ETFs.

Auch Schroders kündigte kürzlich an,in einem InterviewmitETF Streaman, dass der Markteintritt mit zwei aktiven 'Index plus'-ETFs bevorsteht. Diese liegen derzeit zur Prüfung bei der Aufsichtsbehörde.

JP Morgan Asset Management (JPMAM) bleibt der dominierende Akteur im europäischen Markt für aktive ETFs. Ende 2024 hielt JPMAM über 56% Marktanteil mit einer sehr beliebten Palette an 'Index plus'-Strategien.

Der US-basierte "US Research Enhanced Equity ETF" von JPMAM war im September letzten Jahres derersteaktive ETF in Europa, der ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 10 Milliarden US-Dollar erreichte.

Auch andere Fondsanbieter steigen in den systematisch-aktiven Bereich ein. DWS vermeldete in seiner Quartalsmitteilung, dass drei systematisch-aktive ETFs in der Pipeline sind.

Die Beliebtheit dieser Strategien in Europa lässt sich auf ihre geringen Abweichungen vom Benchmark zurückführen. Dies macht sie für eine breitere Anlegerschicht attraktiver.

Andrew Limberis, Investment Director bei Omba Advisory and Investments, kommentierte bereits: "Je aktiver ein Fonds ist, desto schwieriger ist es, eine große Anzahl von Investoren zu überzeugen."

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HSBC Asset ManagementLogo for BNP Paribas Asset ManagementLogo for Goldman Sachs Asset Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL