Legal and General (L&G) schließt seinen China A-Shares ETF wegen geringer verwalteter Vermögen (Assets under Management, AUM).
In einer Mitteilung an die Aktionäre teilte L&G mit, dass der L&G E Fund MSCI China A UCITS ETF (CASH) am 27. August den Handel einstellt. CASH konnte die erwarteten verwalteten Vermögen nicht erreichen.
Investoren bevorzugten andere ETFs des Unternehmens, hieß es in der Mitteilung weiter.
CASH wurde 2014 aufgelegt und verwaltet derzeit 14,9 Millionen US-Dollar.
Mit Ausnahme von CASH gab es in diesem Jahr eine Pause bei den Schließungen von China-ETFs, nachdem diese 2024 regelmäßig vorkamen. Investoren zeigten Anzeichen für ein erneutes Interesse.
Das wiedererwachte Investoreninteresse wurde durch eine Erholung der Unternehmensgewinne, insbesondere in den Sektoren Technologie und KI, angetrieben. Der Technologiekonzern Tencent beispielsweise meldete im ersten Quartal einen Anstieg des Nettogewinns um über 30 % gegenüber dem Vorjahr.
Dies wird durch verbesserte makroökonomische Indikatoren verstärkt, einschließlich einer BIP-Wachstumsprognose von 5,3 % im Jahresvergleich für 2025.
Daten von Trackinsight zeigen, dass der iShares MSCI China A UCITS ETF (CNYA) in den letzten drei Monaten 190 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verzeichnete. Dies verdeutlicht den Stimmungswechsel.
Das erneute Investoreninteresse steht im Gegensatz zurvorherrschenden Erzählungvon 2023, die das Anlagevolumen für China-ETFs 2024 beeinträchtigte.
Zu den Schließungen im vergangenen Jahr gehörte auch die Einstellung von drei China-ETFs durch Global X,die sich mitChina-Biotechnologie, sauberer Energie und Cloud Computing befassten.
State Street Investment Managementschlossseinen China-Staatsanleihen-ETF, da anhaltend niedrige Renditen die Investorennachfrage beeinträchtigten.
KraneSharesschlossebenfalls einen China-Anleihen- und einen China-A-Share-ETF wegen geringer AUM.





