Der erste ETF auf der neuen White-Label-Plattform von Allfunds hat die Zulassung der irischen Zentralbank (CBI) erhalten. Die Nachfrage nach schlüsselfertigen Lösungen ist hoch.
Der Debüt-ETF der Plattform, der 3Capital Global Sports UCITS ETF, investiert thematisch in die globale Sportbranche. Die irische Aufsichtsbehörde erteilte im April die Genehmigung.
Die neue Strategie bildet den 3Capital Global Sports Index ab. Dieser Index umfasst Unternehmen, die mindestens 50 % ihrer Einnahmen aus dem Management von Sportorganisationen und -profis erzielen. Ebenso gehören Unternehmen dazu, die sportbezogene Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse anbieten.
Electronic Arts (EA), Dick’s Sporting Goods und JD Sports Fashion gehören zu den fünf größten Positionen.
Allfunds, eine internationale B2B-Fondsplattform, die Vermögensverwalter und Vertriebspartner verbindet, registrierte im August eine ETF-Plattform. Dies geschah vor dem Start ihrer neuen White-Label-Lösung. Das Unternehmen erklärte kürzlich, dass die Plattform „auf Kurs“ für eine Markteinführung im vierten Quartal sei.
Das Amsterdamer Unternehmen kündigte seine Pläne für den zunehmend wettbewerbsintensiven europäischen White-Label-Markt bereits im August an. Es tätigte mehrere Top-Personalentscheidungen im Senior-Bereich im Zuge des Ausbaus des Angebots.
Allfunds lehnte eine Stellungnahme zu diesem Artikel ab.
Der Erfolg im White-Label-Geschäft ist nicht einfach, wie frühe Marktteilnehmer gezeigt haben. Es war historisch ein komplexes und margenschwaches Geschäft, obwohl der Aufstieg aktiver ETFs die Wirtschaftlichkeit grundlegend verbessern könnte.
Der Wettbewerb wird jedoch hart sein. HANetf bleibt Branchenführer, Waystone hat eine Pipeline von über 20 Produkten, Citigroup steht ebenfalls kurz vor dem Einstiegund eine Vielzahl von ETF-Emittenten möchten ihre Plattformen und Expertise über das 'Issuer-led'-Modell vermieten.
In einem kürzlichen Interview mit ETF Stream verwies Allfunds-Vorstand Juan de Palacios für das Produkt- und Strategiegeschäft auf seine Distributionsfähigkeiten als wichtiges Differenzierungsmerkmal.
„Wir sind die Einzigen, die eine Distribution anbieten können… Ohne richtige Distribution können viele Marktteilnehmer nicht überleben“, sagte er.
Allfunds wird der einzige Anbieter sein, der Distribution über eine eigene Plattform anbietet. Andere, wie Europas etabliertester White-Label-Anbieter HANetf, setzen bei der Distribution auf eine physische Präsenz in ganz Europa. Die Hälfte des 50-köpfigen Teams von HANetf arbeitet im Vertrieb. HANetf-Produkte werden auch auf der Allfunds-Plattform angeboten.
Die Unterstützung im Vertrieb dürfte für viele angehende aktive ETF-Emittenten attraktiv sein, insbesondere für ausländische Manager ohne europäische Vertriebspräsenz. Allerdings sind nicht alle der Meinung, dass der Vertrieb eine Schlüsselrolle des White-Label-Anbieters sein sollte.





