Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Luxembourg
Branchen-Updates

Waystone erweitert White-Label-Plattform in Luxemburg um ETF-Angebote

Erste White-Label-ETF-Plattform in der Jurisdiktion

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Waystone hat seine UCITS-White-Label-Plattform in Luxemburg um ETF-Funktionen erweitert. Zuvor erhielt das Unternehmen die Genehmigung der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF).

Asset Manager, die ETFs in Luxemburg auflegen möchten, können nun Waystone's Infrastruktur nutzen. Sie können ihre Anlagestrategien über den ETF-Mantel auflegen, listen und verwalten lassen.

Der Fondsdienstleister ist damit der erste Anbieter einer schlüsselfertigen Lösung für ETFs in der Jurisdiktion.

Paul Heffernan, CEO von Waystone ETFs, erklärte gegenüber ETF Stream, dass die Ausweitung der Kapazitäten in Luxemburg um ETFs auf Kundenanfragen zurückzuführen sei.

„Einige unserer internationalen Asset-Manager-Kunden verfügen bereits über Infrastruktur in Luxemburg. Daher ist es für sie sinnvoll, ihre Produkte dort zu domicilieren – nun eben als ETFs statt als Investmentfonds. Dieses Angebot erweitert ihre Wahlmöglichkeiten“, sagte er.

Heffernan betonte, die Plattform sei strategieunabhängig. Allerdings habe das Aufkommen von CLO-ETFs im vergangenen Jahr das Interesse an Luxemburg als ETF-Standort neu belebt.

Waystone unterstützte Janus Henderson und Eldridge bei der Markteinführung von CLO-Strategien mit Luxemburg-Domizilierung. Weitere Produkte befinden sich in der Entwicklung.Weitere in der Pipeline, wie ETF Stream bereits berichtete.

Denis Harty, Waystone's Leiter Kontinentaleuropa, ergänzte: „Luxemburg gilt seit langem als führender grenzüberschreitender Fondssitz. Die jüngste Dynamik bei ETFs ist ein weiteres Beispiel für seine Innovations- und Anpassungsfähigkeit.“

Mit der Einführung einer irischen Plattform im Jahr 2022 gehörte Waystone zu den frühen Anbieternim europäischen ETF-White-Label-Markt.

Nach einem „steinigen“ Weg zur Gewinnung erster Mandate verzeichnete das Unternehmen im letzten oder übervorletzten Jahr ein starkes Interesse. Dies ist auf den Aufstieg aktiver ETFs zurückzuführen, welche die Wahrnehmung einer historischkomplexen und margenschwachen Brancheverbessern.

„Das Gespräch über ETFs hat sich grundlegend verschoben. Kunden fragen nicht mehr, ob sie eine ETF-Strategie benötigen, sondern wie schnell sie diese auf den Markt bringen können“, so Heffernan.

Allerdings nimmt auch der Wettbewerb zu. Anbieter wieAllfunds undCitigroup wollen von dem Nachfrageschub profitieren. Citigroup hatkürzlich eine Minderheitsbeteiligung erworben am Branchenführer HANetf.

Für den Moment ist Waystone jedoch der einzige Anbieter mit einer White-Label-Plattform, die ETFs in Luxemburg unterstützen kann.

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL